Jobbeschreibung
Herzlich willkommen im Klinikum Nürnberg! Mit rund 335.000 stationären und ambulanten Patienten im Jahr sind wir eines der größten kommunalen Krankenhäuser in Deutschland. Wir kümmern uns mit rund 8.400 Beschäftigten um das Wohl unserer Patientinnen und Patienten. Dabei bieten wir sämtliche medizinische Fachrichtungen an und engagieren uns in unserem Klinikverbund mit vier Standorten in Nürnberg, Lauf und Altdorf mit Herz und Know-how für eine bestmögliche Patientenversorgung in der Metropolregion Nürnberg.
Zu unserem Haus gehören zudem die Akademie Klinikum Nürnberg sowie die Paracelsus Medizinische Privatuniversität Campus Nürnberg (PMU). Zusammen gestalten wir zukunftsweisende Aus-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten und bieten neben dem Studium der Humanmedizin auch ein internationales Doktoratsstudium „Medical Science“ (Ph.D.) an. Mit unserem umfangreichen Bildungsangebot wollen wir unsere Mitarbeitenden zuverlässig in ihrer Laufbahnentwicklung am Klinikum begleiten.
Wenn Sie eine spannende und vielfältige Tätigkeit mit exzellenten Entwicklungschancen in einem lebenswerten Umfeld suchen, dann freuen wir uns auf Sie!
Psychologin / Psychologe (m/w/d) Eltern-Kind-Zentrum
Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche
- Klinikum Nürnberg | Campus Süd
- zum nächstmöglichen Zeitpunkt
- Teilzeit
- unbefristet
Der Psychosoziale Dienst der Klinik betreut Patientinnen und Patienten der Klinik für Neugeborene, Kinder und Jugendliche (80 Betten) sowie der Klinik für Kinderchirurgie und Kinderurologie (24 Betten). Unser multiprofessionelles Team bietet umfassende Unterstützung in der psychologischen Begleitung von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. Als Psychologin / Psychologe - mit bis zu 24 Wochenstunden - in unserem Eltern-Kind-Zentrum begleiten Sie Familien in besonderen Situationen und leisten damit einen wertvollen Beitrag für einen sicheren Start ins Leben.
- Erstdiagnostik, Einschätzung und Abklärung eines psychotherapeutischen Bedarfs
- Vermittlung von Unterstützungsangeboten
- Psychologische Begleitung, Beratung und Unterstützung unserer Patientinnen und Patienten sowie deren Eltern bei Diabeteserkrankungen während und nach dem Klinikaufenthalt, Frühgeburtlichkeit, Unfällen / Unfallprävention, Verbrennungen und Verbrühungen sowie Eltern-Kind-Interaktionen
- Erstberatung bei Alkohol- und Drogenkonsum, Suizidabklärung und Krisenintervention
- Abgeschlossenes Hochschulstudium der Psychologie (Diplom oder Master)
- Berufserfahrung im Bereich der Psychiatrie bzw. Psychotherapie bei Kindern und Jugendlichen sowie im Umgang mit Eltern von Früh- und Neugeborenen
- Verantwortungsbewusste und Engagierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Teamgeist, Kommunikationstalent und eine ausgeprägte Sozialkompetenz
- Barrierefreiheit
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebsarzt
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Fort- und Weiterbildung
- Gute Verkehrsanbindung
- Fahrradleasing
- Jobticket
- Kantine
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mitarbeiterrabatte
- Tarifliche Vergütung nach TVöD - K
- Vermögenswirksame Leistungen
- Guthabenkarte