Automation Engineer / Ingenieur für Automatisierungstechnik Rotorblätter

ENERCON

Jobbeschreibung

Innovative Ideen sind das Marken­zeichen unserer Erfolge und treiben uns an. Wir setzen uns mit Leiden­schaft dafür ein, Wind­energie­projekte welt­weit zu realisieren und die energie­technischen Heraus­forderungen von morgen zu meistern. Du kannst mit Deinem Engagement dazu beitragen, die Zukunft der erneuer­baren Energien zu gestalten.

ENERCON gehört seit mehr als 40 Jahren zu den Technologie­führern im Bereich der Wind­energie. Als erster Her­steller von Wind­energie­anlagen setzte das Unter­nehmen ein getriebe­loses Antriebs­konzept ein, das ein Merk­mal aller ENERCON Wind­energie­anlagen ist. Auch in anderen Bereichen wie z. B. Rotorblatt­design, Steuerungs­technik und Netzan­schluss­technik ist ENERCON führend und beweist mit einer Viel­zahl von techno­logischen Neuent­wick­lungen immer wieder seine Inno­vations­kraft.


  • Neu- und Weiterentwicklung von Software­tools zur strukturellen Auslegung von Rotor­blättern für Windenergie­anlagen
  • Pflege, Steuerung und strategische Optimierung bestehender Tool-Landschaften
  • Dokumentation und Wartung von Software­lösungen zur Sicherstellung von Transparenz, Nach­vollziehbar­keit und Verständlich­keit
  • Unterstützung der Anwender bei Tool-Nutzung sowie Analyse und Behebung von Fehlern im laufenden Betrieb
  • Aktive Mitarbeit an bereichs­übergreifenden Projekten in engem Austausch mit den Abteilungen Berechnung, Konstruktion und Lasten­simulation

  • Abgeschlossenes Hochschul­studium, vorzugs­weise in (Technischer) Informatik, Computational Engineering, Maschinen­bau oder Luft- und Raumfahrt­technik mit Schwer­punkt in softwarebasierter Entwicklungs­methodik
  • Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung technischer Software­lösungen, idealer­weise im Umfeld von Struktur­mechanik und Finite-Elemente-Analyse (FEM)
  • Verständnis für ingenieur­technische Zusammen­hänge, speziell im Bereich der Rotor­blatt­entwicklung oder des Leicht­baus
  • Sicherer Umgang mit gängigen Programmier­sprachen, insbesondere C#, Python und VBA
  • Sehr gutes Englisch in Wort und Schrift, Deutsch­kennt­nisse von Vorteil
  • Hohes Maß an Selbst­organisation, Lern­bereitschaft und Eigen­initiative

  • Möglichkeit, bis zu 50 % mobil zu arbeiten (Homeoffice)
  • 30 Tage bezahlter Urlaub pro Jahr
  • Flexible Arbeits­zeit durch entsprechende Arbeitszeit­modelle
  • In- und externe Weiter­bildungs­möglich­keiten durch die ENERCON Akademie
  • Spannende und abwechslungs­reiche Tätig­keiten in der grünen Wachstums­branche Wind­energie

Finde mehr über Deine individuellen Benefits heraus – Deine zukünftige Personal­abteilung hilft Dir gerne dabei.

Mehr