Data Engineer (m/w/d) Smart Factory

Diehl Defence GmbH & Co. KG

Jobbeschreibung

Digitale Trans­formation. Nach­haltig­keit. Friedens­sicherung. Spannende Aufgaben, an denen auch wir bei Diehl in unseren fünf Teil­konzernen Metall, Controls, Defence, Aviation und Metering und unsere über 16.000 Mit­arbeiter­innen und Mit­arbeiter mit Hochdruck arbeiten. Entdecken Sie faszinierende Techno­logien und bewerben Sie sich. In einem von Vertrauen und Mut geprägten Familien­unter­nehmen, das beständig und stabil ist – aus Tradition.

Für unseren Standort Diehl Defence GmbH & Co. KG in Überlingen am Bodensee suchen wir einen:

Data Engineer (m/w/d) Smart Factory


  • Sie wirken bei der Ein­führung und Um­setzung der Themen­gebiete Smart Factory und Digi­tali­sierung mit.
  • Sie verant­worten die An­bindung von Pro­duktions­maschinen und Prüfsystemen an die IT-Infrastruktur sowie die Ver­waltung und Pflege der Maschinen- und Anlagen­dokumen­tationen in der Smart-Factory-Datenbank.
  • Zu Ihrem Aufgaben­bereich gehören sowohl die Weiter­entwicklung und Administration einer Daten­bank im Produktions­umfeld sowie die Produktions­daten­erfassung, -‍‍aufbereitung, ‍-‍‍sicherung und -‍‍visualisierung in geeigneten Dashboards.
  • Darüber hinaus definieren und pflegen Sie Standard­bau­steine zur Kommuni­kation über OPC UA und MQTT.
  • Die Unter­stützung bei der Erstellung von Lasten­heften und Prozess­beschreibungen sowie die Ein­weisung und Schulung hin­sicht­lich der IT-Systeme im Smart-Factory-Umfeld runden Ihr Aufgaben­gebiet ab.

  • Sie verfügen über ein erfolg­reich abge­schlossenes Hoch­schul­studium in einem infor­mations­tech­nischen Studien­gang oder alter­nativ eine fach­spezifische IT-Aus­bil­dung mit einer ent­spre­chen­den Wei­ter­bil­dung.
  • Zudem können Sie bereits erste beruf­liche Erfahrung im Bereich Smart Factory bzw. in der Inte­gra­tion und Opti­mierung von Prüf­an­lagen und Maschinen sowie im Umgang mit industriellen Kommu­nika­tions­sys­te­men vor­wei­sen.
  • Darüber hinaus verfügen Sie über Grund­wissen in der Netz­werk­technik ein­schließ­lich Netz­werk- und Über­tragungs­protokollen (TCP, OPC UA, MQTT).
  • Neben Ihren fließenden Deutsch- und guten Englisch­kennt­nissen über­zeugen Sie uns mit Ihrem Know-how in der Linux- und Windows-Server­um­gebung.
  • Kommunika­tions­stärke, Koo­rdina­tions­vermögen sowie eine analy­tische Denk­weise runden Ihr Profil ab.

  • Tarifliche Vergütung
  • Flexible Arbeits­zeiten
  • Familienunternehmen
  • Betrieb­liche Alters­vorsorge
  • Interne Weiter­bildungs­programme

Bewerbungen schwer­be­hinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevor­zugt behandelt. Bei Interesse geben Sie bitte dazu – auf frei­williger Basis – Ihren SB-Status bei Ihrer Bewerbung an.

Mehr