Jobbeschreibung
Osnabrück, das heißt: offen, sozial, vielseitig, naturverbunden, überraschend, bodenständig, attraktiv, überschaubar, wachsend – eben Lebensqualität auf den ersten und zweiten Blick! Fast 170.000 Einwohnerinnen und Einwohner fühlen sich hier zu Hause – und als Teil einer Stadt, die glücklich macht.
Als Arbeitgeberin setzen wir Schwerpunkte auf Vielfalt und Verlässlichkeit, Kollegialität und Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir sagen stolz: »Wir sind bei der Stadt!« – und freuen uns auf Sie als neue Kollegin und neuen Kollegen.
Wir suchen:
Architekten / Bauingenieure (m/w/d) mit dem Schwerpunkt Bauleitung / Bauüberwachung im Eigenbetrieb Immobilien- und Gebäudemanagement, Fachdienst Hochbauten
Die Stelle auf einen Blick
Stellenumfang: Es handelt sich um zwei Vollzeitbeschäftigungen mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von jeweils 39 Stunden. Die Stellen können grundsätzlich bei sich einander ergänzenden Arbeitszeiten mit Teilzeitkräften besetzt werden.
Befristung: Es handelt sich um unbefristete Stellen.
Einstellungszeitpunkt: zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Stellenwert: EG 11 TVöD
Bewerbungsfrist: 15. September 2025
- Planung kommunaler Bauvorhaben, vorwiegend in den Leistungsphasen 6-9 HOAI
- Wahrnehmung der Bauherrenfunktion (Objektplanung, -überwachung und -steuerung) bei städtischen Bauvorhaben
- Ausschreibung, Vergabe, Bauleitung und Abrechnung bei städtischen Neubau- und Sanierungsmaßnahmen, insbesondere bei Bauaufgaben zur Erreichung der städtischen Klimaziele
Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur oder Bauingenieurwesen.
Des Weiteren erwarten wir:
- Berufserfahrung im Bereich Bauleitung, vorzugsweise auf dem Gebiet öffentlicher/kommunaler Bauten
- Berufserfahrung in der energetischen Sanierung von Bestandsgebäuden
- Fachkenntnisse in den HOAI-Leistungsphasen sowie im öffentlichen Ausschreibe- und Vergaberecht (VOB, VOL etc.)
- Ausgeprägte Kompetenz in Kostenplanung und Kostenverfolgung
- Sicherheit in der Anwendung gängiger MS-Office-Anwendungen sowie fachspezifischer Software (AVA etc.)
- Aufgeschlossenes und sicheres Auftreten, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Analytisches und zielorientiertes Vorgehen, Verantwortungsbereitschaft, selbstständige Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des privaten Pkw für dienstliche Zwecke
- Bereitschaft zur beruflichen Fortbildung
- Vielfältige fachliche Aufgaben in einem kollegialen Umfeld
- Anspruchsvolle Tätigkeiten in lokalen und überregionalen Netzwerken
- Verlässliche Arbeitsbedingungen und ein gestaltbarer Arbeitsplatz
- Tarifliche Eingruppierung inklusive der zusätzlichen Vorteile des TVöD wie beispielsweise Jahressonderzahlung, Zusatzversorgung (VBL) und leistungsorientierte Bezahlung
- Individuelle Arbeitsplatzmodelle und an Lebensphasen orientierte Arbeitszeitvereinbarungen wie mobiles Arbeiten/Homeoffice
- Zuschuss zum Jobticket oder Deutschlandticket
- Eine anerkannte Personalentwicklung mit attraktiven Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein ausgeprägtes Gesundheitsmanagement (u. a. Firmenfitnessprogramm Hansefit, E-Bike-Leasing)