Jobbeschreibung
IT-Anwendungsbetreuung (all genders) für administrative Systeme Vollzeit/Teilzeit | Unbefristet | Arbeitsort: Hamburg Eppendorf UKE_Zentrale Dienste Gemeinsam besser. Fürs Leben. Wir sind das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) - und stehen für exzellente Kompetenz in Forschung, Lehre und der vollumfänglichen Gesundheitsversorgung in unseren Kliniken. Unsere rund 16.100 Mitarbeiter:innen streben jeden Tag aufs Neue danach, mit ihrem Beitrag die Welt ein bisschen gesünder zu machen. Es ist unser Anspruch, eine der führenden Universitätskliniken zu sein - und gleichzeitig der beste Arbeitgeber unserer Branche. So glauben wir im UKE fest daran, dass erfolgreiches und erfüllendes Arbeiten im Einklang mit den persönlichen Bedürfnissen und individuellen Lebensentwürfen der Mitarbeitenden stehen sollte. Und so unterschiedlich diese sind, so vielfältig ist unser Angebot an individuellen Lösungen. Willkommen im UKE. Das macht die Position aus Unser Geschäftsbereich Informationstechnologie mit seinen über 240 Kolleg:innen betreibt eine der modernsten klinischen IT-Umgebungen in Europa. Wir stellen sicher, dass die notwendigen Daten und Funktionen überall dort zur Verfügung stehen, wo sie für die sichere Versorgung unserer Patient:innen benötigt werden. Den konsequenten Ausbau und die Weiterentwicklung der IT im UKE kannst du aktiv mitgestalten: in der Abteilung Administrative Systeme - ERP. In unserer Abteilung haben wir die zentralen Dienste und Tochtergesellschaften als interne Kund:innen im Blick und gestalten mit den fachlich Verantwortlichen Lösungen in den Bereichen Finanzen, Logistik, Instandhaltung, Reporting und Personalwesen. Wir betreuen ein großes SAP-Produktportfolio sowie auch Non-SAP-Lösungen. Für die nicht auf SAP basierenden Systeme und Prozesse suchen wir deine Unterstützung in der Anwendungsbetreuung, um den reibungslosen Betrieb des UKE langfristig und verlässlich durch administrative Prozesse zu unterstützen. Die in deiner Betreuung befindlichen Systemen werden von der Aufbereitung von Medizinprodukten,,z.B. Operationsbesteck, über die Speisenversorgung der Patient:innen bis hin zur Arbeitssicherheit einen vielfältigen Themenbereich abdecken. Zu deinen Aufgaben in dem Team werden insbesondere zählen: Du kümmerst dich um Administration und Customizing der IT-Anwendungen (schwerpunktmäßig im Bereich Logistik), sorgst für den reibungslosen Betrieb und führst ggf. Schulungen durch Du berätst die Fachabteilungen, analysierst deren Anforderungen, erarbeitest geeignete Lösungen und sorgst für die geplante und koordinierte Umsetzung Darüber hinaus koordinierst du die Zusammenarbeit innerhalb der IT und steuerst die entsprechenden externen Dienstleister Du begleitest Projekte und Teilprojekte und leitest diese ggf. Du erarbeitest Funktions- und Abnahmetests und stellst die einwandfreie Funktion der Anwendungen sicher Du sorgst stets für eine aktuelle Dokumentation deiner Systeme Du führst Fehleranalysen,u. U. auch vor Ort, wenn z. B. Peripheriegeräte involviert sind, in Zusammenarbeit mit internen Kolleg:innen und/oder externen Dienstleistern durch Darauf freuen wir uns Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung, z. B. als Fachinformatiker:in oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium in einschlägiger IT-Fachrichtung oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen Du hast bereits Erfahrungen mit der Betreuung von IT-Systemen in deiner beruflichen Laufbahn gesammelt Du liebst Herausforderungen: Komplexe Zusammenhänge in technischen und organisatorischen Strukturen findest du spannend Du denkst verantwortungs- und servicebewusst, hast eine hohe Kund:innenenorientierung und ein entsprechendes Kommunikationsbewusstsein, welches du bereits beruflich unter Beweis stellen konntest Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens auf dem Niveau C1 gem. europäischen Referenzrahmen) Idealerweise hast du bereits IT - Projekte geleitet, kennst dich mit aktuellen Methodiken aus und hast diese bereits erfolgreich angewandt Kenntnisse in der IT - Sicherheit, der IT - Architektur und IT - Infrastruktur sind wünschenswert Die Eingruppierung erfolgt nach persönlicher Qualifikation des:der Kandidat:in. Das bieten wir Flexible Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeitszeit und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens werden hier unterstützt durch ein hochwertiges Equipment. Gezielte und individuelle Weiterentwicklung auf Fach- und Projektebene ist gegeben, so bieten wir eine langfristige Perspektive in einem sinnstiftenden Umfeld Attraktive Bezahlung nach TVöD/VKA Krisensicherer Arbeitsplatz, sinnstiftende Tätigkeit, wertschätzendes Miteinander Strukturierte Einarbeitung und offener Wissensaustausch im Team Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsprogramme an unserer UKE-Akademie für Bildung und Karriere Möglichkeiten zur Mitgestaltung unserer Personalpolitik »UKE INside« in berufsgruppen- und hierarchieübergreifenden Projekten Nachhaltig unterwegs: Zuschüsse zum Deutschlandticket als Jobticket und Dr. Bike Fahrradservice; Option zum Dienstrad-Leasing Familienfreundliches Arbeitsumfeld: Kooperation zur Kinderbetreuung, kostenlose Ferienbetreuung, Beratung für Beschäftigte mit pflegebedürftigen Angehörigen Ausgezeichnete Gesundheits-, Präventions- und Sportangebote Unser Mitarbeitendenrestaurant bietet eine reiche Auswahl an kulinarischen Angeboten; weitere Angebote gibt es in den »Health Kitchen« Cafés und Bistros und in einem Supermarkt direkt auf dem Gelände Unser Auftrag: Wissen - Forschen - Heilen durch vernetzte Kompetenz Hier bewerben im UKE Wir freuen uns auf eine aussagekräftige Bewerbung bis zum 15. September 2025 . HIER BEWERBEN > Kontakt zum Recruiting: Frau Julia Jacobsen +49 (0) 40 7410-52595
[email protected] Eine Einstellung ist nur möglich, wenn nach den jeweils geltenden (gesetzlichen und medizinischen) Vorgaben gegen das Masernvirus ein vollständiger Immunisierungs- bzw. Immunitätsnachweis vorliegt. Dies ist vor Beschäftigungsbeginn durch entsprechende Unterlagen (z.B. Impfausweis) nachzuweisen. Wir leben Diversität und schätzen Vielfalt Wir bieten ein Arbeitsumfeld, das unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung, ethnischer und sozialer Herkunft oder Religion gleiche Chancen ermöglicht. Dieses bestätigen wir mit dem Beitritt zur Charta der Vielfalt. Wir streben ausdrücklich eine Erhöhung des Anteils von Frauen in Führungspositionen an, insbesondere beim wissenschaftlichen Personal in Forschung und Lehre. Gleiches gilt im Falle einer Unterrepräsentation eines Geschlechts im ausschreibenden Bereich. Personen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Hier mehr zum Thema Diversity im UKE erfahren
Mehr