Jobbeschreibung
Die Deutsche Rentenversicherung Bund ist der größte deutsche Rentenversicherungsträger und damit ein Grundpfeiler der sozialen Sicherheit in Deutschland. Wir begleiten die Menschen ihr gesamtes Leben lang – vom Berufsanfang bis ins Rentenalter. 23,3 Millionen Versicherte, 9,6 Millionen Rentner*innen sowie 3,5 Millionen Arbeitgeber*innen verlassen sich auf uns.
Für unsere Abteilung Unternehmenssicherheit suchen wir Sie zur Besetzung mehrerer Stellen als
Mitarbeiter*in Rechts- und Grundsatzfragen im Bereich Datenschutz (m/w/div)
Ort: Berlin
Eintrittsdatum: Sofort
Bewerbungsfrist: 21.09.2025
Ausschreibungsnummer: 16-031-2025
Beschäftigung: Vollzeit (Teilzeit ist grundsätzlich möglich)
Vergütung: E12 TV EntgO-DRV
Tätigkeitsbereich
Die Abteilung Unternehmenssicherheit nimmt als zentrale Dienstleisterin der DRV Bund Aufgaben der IT- und physischen Sicherheit, des Schutzes personenbezogener Daten, des Geheimschutzes und Notfallmanagements sowie Grundsatz- und Querschnittsaufgaben wahr. Die Mitarbeitenden des Datenschutzes sind zuständig für alle Fragen des Schutzes der Sozialdaten, der Steuerdaten, der Beschäftigtendaten und sonstiger personenbezogener Daten und unterstützen alle Abteilungen des Hauses und die Datenschutzbeauftragte der DRV Bund.
- Beraten und Unterstützung der einzelnen Fachabteilungen der DRV Bund und der Träger der DRV bei der Erfüllung der Datenschutz-Anforderungen
- Beantworten von Grundsatzfragen des Datenschutzes und des Sozial- und Steuergeheimnisses
- Erstellen von datenschutzrechtlicher Literatur
- Unterstützen beim Planen und Entwickeln technischer und/oder organisatorischer Maßnahmen zum Datenschutz, Sozial- und Steuergeheimnis
- Stellung nehmen zu Gesetzen, Abkommen, Rechtsverordnungen, Verwaltungsvorschriften
- Mitwirken bei der Entwicklung von Strategien zur Umsetzung von Maßnahmen aus den datenschutzrechtlichen Regelungen
- Vorbereiten und Teilnehmen an Gremiensitzungen, Projektgruppen, Schulungen und Besprechungen
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Hochschulbildung (Bachelor/Diplom-FH oder gleichartig) mit erster Berufserfahrung im Datenschutz beziehungsweise IT-Bereich oder Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische, büro- oder verwaltungsorientierte Berufsausbildung mit mehrjähriger Berufserfahrung im Datenschutzbereich beziehungsweise IT-Bereich
- Darüber hinaus verfügen Sie über nachweisbare Berufserfahrung in einem Datenschutzbereich/IT-Sicherheitsbereich, als Datenschutzbeauftragte*r beziehungsweise als IT-Sicherheitsbeauftragte*r oder Sie verfügen über nachweisbare theoretische Kenntnisse und/oder praktische Erfahrungen bei der Erstellung von Sicherheits- und/oder Datenschutzkonzepten
- Sie haben idealerweise bereits Erfahrung im projektbezogenen Arbeiten und bringen Talent im Halten von Vorträgen und Schulungen mit Analytisches Denken und eine IT-Affinität runden Ihr Profil ab
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit mit allen Vorteilen einer großen öffentlichen Arbeitgeberin
- Ein familienorientiertes Unternehmen mit flexiblen und serviceorientierten Arbeitszeiten
- Eine strukturierte Einarbeitung in Ihr neues Aufgabengebiet
- Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten