Vertriebs­spezialist – Lead Management Robotik (m/w/d)

ABB AG

Jobbeschreibung

Bei ABB unterstützen wir Industrien dabei, effizienter und nachhaltiger zu werden. Fortschritt ist bei uns keine Option, sondern selbstverständlich – für Sie, Ihr Team und die Welt. Als globaler Marktführer befähigen wir Sie mit allem, was Sie brauchen, um diesen Wandel voranzutreiben.

Der Weg dorthin ist nicht immer einfach, denn echtes Wachstum erfordert Mut. Aber bei ABB gehen Sie ihn nicht allein. Run what runs the world.

ABB ist ein führendes Technologieunternehmen in den Bereichen Elektrifizierung und Automation, das eine nachhaltigere und ressourceneffizientere Zukunft ermöglicht. Durch die Verbindung von technischer Expertise und Digitalisierung sorgt ABB dafür, dass Industrien hohe Leistungen erbringen und gleichzeitig effizienter, produktiver und nachhaltiger werden, um ihre Ziele zu übertreffen. Bei ABB nennen wir das «Engineered to Outrun». Das Unternehmen blickt auf eine über 140-jährige Geschichte zurück und beschäftigt mehr als 105 000 Mitarbeitende weltweit.

Stellen-ID: JR00003558


In dieser Rolle sind Sie für die vollständige Bearbeitung eingehender Leads über alle Industriesegmente hinweg verantwortlich (hauptsächlich General und Consumer Industry), mit Schwerpunkt auf der Qualifizierung von Opportunities, der virtuellen Kundeninteraktion und der Geschäftsentwicklung in frühen Phasen. Sie unterstützen unsere Wachstumsstrategie, indem Sie vielversprechende Opportunities identifizieren, Kundenbeziehungen pflegen und eine nahtlose Übergabe an die zuständigen Field Sales-Kollegen für größere Projekte sicherstellen. Ihre Arbeit trägt direkt zum Wachstum unserer Business Line Industries innerhalb von ABB Robotics in Deutschland bei.

Das Arbeitsmodell für diese Position ist: vor Ort / remote / hybrid

Diese Rolle trägt zur Business Line Industries innerhalb von ABB Robotics & Discrete Automation in Deutschland bei. Wichtige Stakeholder sind interne Segment Sales Specialists, Marketing, Produktmanagement und Business Development sowie externe Kunden und Partner.

Sie sind hauptsächlich verantwortlich für:

  • Identifizierung und Qualifizierung eingehender Leads durch Kundenkontakt (primär telefonisch / per Video); Bewertung des Potenzials und Dokumentation in Salesforce.
  • Zeitnahe Bearbeitung von Leads, einschließlich Qualifizierung und – abhängig vom Umsatzpotenzial – Übergabe an die zuständigen Field Sales-Kollegen der jeweiligen Segmente.
  • Aufbau und Pflege von Kundenbeziehungen, insbesondere bei kleineren potenziellen Kunden (geringeres Potenzial sowie Neukunden).
  • Erstellung und virtuelle Präsentation von Angeboten sowie Durchführung virtueller Verkaufsgespräche und, falls erforderlich, Kundenbesuche vor Ort (Reisetätigkeit ca. 30 %).
  • Zusammenarbeit mit Marketing und Vertrieb zur Abstimmung von Aktivitäten zur Lead-Entwicklung und gezielten Kampagnen.
  • Beobachtung von Wettbewerbsaktivitäten und Kundenbedürfnissen zur Unterstützung der kontinuierlichen Verbesserung unseres Marktauftritts.


Sie werden Teil eines motivierten und agilen Teams mit enger Abstimmung zu Marketing und Außendienst. Sie haben die Möglichkeit, maßgeblich zu gestalten, wie wir Kundenleads in allen Industriesegmenten bearbeiten und weiterentwickeln.


  • Studium im Bereich Ingenieurwesen (z. B. Maschinenbau, Elektrotechnik, Robotik, Wirtschaftsingenieurwesen) oder Betriebswirtschaft – alternativ abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung in Kombination mit relevanter Berufserfahrung; auch ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker ist eine geeignete Qualifikation.
  • Erste Erfahrung im technischen B2B-Vertrieb und/oder Inside Sales, idealerweise in der Automatisierung oder Robotik, ist von Vorteil.
  • Ausgeprägte Kommunikations- und digitale Präsentationsfähigkeiten sowie starke Kundenorientierung.
  • Erfahrung mit Salesforce oder ähnlichen CRM-Tools von Vorteil.
  • Hohes Maß an Eigeninitiative, Motivation und Bereitschaft zu strukturierten Veränderungen.
  • Fließend in Deutsch und Englisch (in Wort und Schrift).
  • Reisebereitschaft innerhalb Deutschlands (bis zu 30 %).


Bitte beachten Sie: Bei gleicher Eignung werden Menschen mit Schwerbehinderung und diesen Gleichgestellte bevorzugt.


  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Flexible Arbeitsmodelle
  • Mitarbeiter-Aktienkaufprogramm
  • Angebote zur Weiterbildung und persönlichen Entwicklung
  • Dienstwagen
Mehr