Technische*r Sachbearbeiter*in Grundstücksangelegenheiten für die Liegenschaften des Sportamtes

Landeshauptstadt Düsseldorf

Jobbeschreibung

.... zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Technische*r Sachbearbeiter*in
Grundstücksangelegenheiten für die
Liegenschaften des Sportamtes
für die Abteilung Sporteinrichtungen im Sportamt

EG 10 TVöD

Sport spielt in Düsseldorf eine große Rolle! Die Sportszene in der Landeshauptstadt ist aktiv und wächst ständig. Die Sportstadt Düsseldorf unterstützt ihre sportbegeisterten Bürger*innen mit attraktiven Angeboten und Fördermaßnahmen. Das städtische Sportamt leistet hierbei einen wesentlichen Beitrag. Des Weiteren ist es Service- und Schnittstelle für die umfangreichen Belange des Sports in Düsseldorf.

Eine zentrale Rolle spielt dabei die technische Betreuung der Düsseldorfer Sportanlagen. Die Abteilung Sporteinrichtungen mit rund 50 Mitarbeitenden in den beiden Sachgebieten Hochbau und Sportplatzbau/Betrieb der Sportanlagen innerhalb des Sportamtes ist für die Pflege, Unterhaltung und Instandsetzung sowie für den Um- und Neubau und die Modernisierung diverser Sportanlagen und -einrichtungen im Düsseldorfer Stadtgebiet zuständig.

Im Bereich technische Sachbearbeitung für Grundstücksangelegenheiten sind Sie für die technische Betreuung und Verwaltung der Liegenschaften des Düsseldorfer Sportamtes, hierzu gehören circa 150 Sportanlagen sowie diverse Wassersportflächen, zuständig. Sie stellen die Verkehrs- und Betriebssicherheit sicher und veranlassen Unterhaltungsmaßnahmen. Die Begleitung von ex- und internen Planungs- und Bauvorhaben fällt ebenfalls in diesen Aufgabenbereich.

Sie werden Teil eines erfahrenen Teams, so dass auch für Berufseinsteiger die Möglichkeit einer Einarbeitung in diesen Fachbereich besteht.


  • selbständige technische Betreuung und Verwaltung von Liegenschaften sowie Bearbeitung von Grundstücksangelegenheiten
  • Ausschreibung, Vergabe, Bauüberwachung, Abrechnung und Gewährleistungskontrolle von Pflege- und Instandhaltungs- und kleineren Baumaßnahmen sowie Maßnahmen der Verkehrs- und Betriebssicherheit
  • Unterstützung, Beratung und Abstimmung von Sportvereinen, Bauträgern, Ämtern und Genehmigungsbehörden bei Planungs- und Bauvorhaben
  • Teilnahme an ämterübergreifenden Projekt- und Arbeitsgruppen in Bezug auf die Belange des Sportamtes
  • Begleitung von Machbarkeitsstudien sowie Bearbeitung und Durchführung von Beteiligungsverfahren für geplante Maßnahmen
  • Mitarbeit bei der baulichen und flächenmäßigen Entwicklung der Sport- und Wasserflächen des Sportamtes
  • Erstellung und Abstimmung der Vorlagen für politische Beschlüsse sowie Berichterstattung gegenüber Vorgesetzen, übergeordneten Dienststellen und politischen Gremien.

  • Diplom-Ingenieur*in/ Bachelor of Engineering oder Science der Fachrichtung Landschaftsarchitektur, Landschaftsbau, Tiefbau, Straßenbau oder vergleichbare Qualifikation (Meister*in / Techniker*in einer geeigneten Fachrichtung, vorzugsweise im Garten- und Landschaftsbau)
  • Erfahrungen im Bereich Bau, Unterhaltung und Pflege von Sportanlagen sowie Fachkenntnisse im Bereich der Verkehrssicherungspflicht sind wünschenswert
  • Erfahrungen mit der technischen Grundstückssachbearbeitung
  • selbstständige, eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise sowie kundenorientiertes Handeln
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit
  • sicherer Umgang mit den gängigen Microsoft Office Produkten (Excel, Word und Outlook) sowie fachbezogener Spezialsoftware (zum Beispiel AVA, GIS) beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen
  • Besitz der uneingeschränkten Fahrerlaubnis der Klasse 3 oder der EU-Norm B.

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mehr