Jobbeschreibung
Psychologe / Psychologin (m/w/d)
Als Herzstück des Klinikverbunds werden im Klinikum Kaufbeuren in 434 Betten rund 20.000 stationäre Patienten und 45.000 ambulante Patienten pro Jahr mit hervorragender medizinischer Leistung versorgt. Neben den klassischen Abteilungen sind es vor allem die Kompetenzzentren „zertifiziertes Darmzentrum Kaufbeuren“, „Brustkrebszentrum Kaufbeuren“, das Behandlungszentrum „Chronisches Wundzentrum“, das zertifizierte Gefäßzentrum, die zertifizierte Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, das zertifizierte Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie, das zertifizierte regionale Traumazentrum, das zertifizierte Herzinfarktnetzwerk, sowie das zertifizierte Endoprothetikzentrum, in denen das Klinikum Kaufbeuren sowohl in der Diagnostik als auch in der Therapie einen ausgezeichneten Ruf genießt.
In der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin behandeln wir nahezu alle relevanten Krankheitsbilder des Fachgebiets, wobei wir uns insbesondere auf Neuropädiatrie, Psychosomatik, Diabetologie und Neonatologie spezialisiert haben. Als integraler Bestandteil unserer Kinderstation betreuen wir auch akut psychosomatische Patient:innen in unserem psychosomatischen Department. Jährlich werden etwa 2.300 Patienten stationär und 3.500 ambulant von unserem engagierten Team betreut. Wir sind stolz darauf, als akademische Lehrabteilung der Universitätsklinik Innsbruck und der Privatuniversität Krems zu fungieren. Die Zertifizierung als "ausgezeichnete" Kinderklinik durch die Gesellschaft der Kinderkrankenhäuser und Kinderabteilungen Deutschland e.V. (GKinD) bestätigt unsere hohen Qualitätsstandards und unsere kontinuierliche Bemühung um exzellente Patientenversorgung.
- Einfühlsame Betreuung und ganzheitliche Behandlung von Kindern und Jugendlichen, die unter psychosomatischen Erkrankungen leiden
- Begleitende intensive Beratung für Eltern und Familienangehörige sowie deren Einbeziehung in die Therapie
- Kompetente Anwendung psychologischer Diagnostikverfahren zur umfassenden Erfassung der individuellen Bedürfnisse unserer Patient:innen
- Psychologische Begleitgespräche im Rahmen der pädiatrischen Versorgung (beispielsweise bei Erkrankungen wie Diabetes Typ 1, neurologischen Erkrankungen-)
- Durchführung von Kriseninterventionen sowie Mitwirkung in der Kinderschutzgruppe der Kinderklinik
- Weiterentwicklung von Behandlungskonzepten, um den Bedürfnissen unserer jungen Patient:innen gerecht zu werden
- Erweiterung des Fachbereichs Psychosomatik innerhalb unserer Kinderklinik
- Aktive Teilnahme an interdisziplinären Teamsitzungen und internen Fortbildungsveranstaltungen
- Aufbau und Pflege eines starken Netzwerks innerhalb der Region, um eine umfassende Versorgungskette für unsere Patient:innen sicherzustellen
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie (Diplom oder Master), idealerweise mit begonnener oder abgeschlossener psychotherapeutischer Ausbildung für Kinder und Jugendliche (Approbation)
- Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, welche die Grundlage für eine einfühlsame und effektive Betreuung unserer jungen Patienten bildet
- Klinische Erfahrung und fundierte Kenntnisse in der Behandlung psychosomatischer Patienten
- Eine offene und wertschätzende Haltung gegenüber unseren Patient:innen und ihren Familien
- Leidenschaft für pädiatrische Psychologie und das Streben nach kontinuierlicher Weiterentwicklung in diesem spezialisierten Bereich
- Teamfähigkeit und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit, um gemeinsam optimale Behandlungsansätze zu entwickeln und umzusetzen
- Fähigkeit zum selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeiten, gepaart mit einem hohen Maß an Engagement und Professionalität
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen gem. TVöD (38,5 Std. / Woche, 30 Tage Urlaub, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersversorgung)
- Anspruchsvolle und vielseitige Tätigkeit mit ausgezeichneten Entwicklungsmöglichkeiten in einem modernen und innovativen Arbeitsumfeld
- Eine langfristige und sichere Anstellung in einer Abteilung mit klaren Zielen und einer visionären Ausrichtung
- Kollegiale und respektvolle Arbeitsatmosphäre, geprägt von Offenheit, Kreativität und Engagement, mit flachen Hierarchien, die die Zusammenarbeit erleichtern
- EGYM Wellpass - Vergünstigte Mitgliedschaft für unzählige Fitness- & Wellnessmomente
- Corporate Benefits - exklusive Rabatte und Sonderangebote