Hausmeister/-in (m/w/d)

Jobbeschreibung

Lust, anzupacken und einen wichtigen Beitrag bei der Entwicklung kommunaler Immobilien zu leisten?

Dann sind Sie im Zentralen Gebäudemanagement der Landeshauptstadt Schwerin genau richtig.
Wer wir sind? Das sollten Sie unter www.schwerin.de/zgm nachlesen.

Sie finden sich in unseren Zielen wieder und wollen uns dabei unterstützen?
Dann bewerben Sie sich auf folgende zwei Vollzeitstellen als

Hausmeister/-in (m/w/d)

an verschiedenen öffentlichen Gebäuden (Verwaltung, Kultur sowie Schulen) in Schwerin.

Beide Stellen sind zum 1. Januar 2026 unbefristet zu besetzen.


  • stete Prüfung der Außenanlagen auf Verkehrssicherheit bzw. Beschädigung, Ordnung, Sauberkeit
  • Winterdienst, Grünflächenpflege, Außenreinigung, Sicherstellung der Entsorgung von Abfällen etc.
  • tageslichtabhängige Einschaltung bzw. Einstellung der Gebäudebeleuchtung
  • Ausführung kleinerer Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten, Durchführung von Funktionsprüfungen
  • Unterstützung von Reparatur-, Instandhaltungs-, Umbauarbeiten durch Externe
  • Anbringung von Beschilderung und Raumdekoration
  • Innenreinigung, Einweisung und Kontrolle der Reinigung durch Externe, Lüften nicht genutzter Räume
  • Sofortreinigung grober Verunreinigungen, Kontrolle und Nachfüllen von Hygieneartikeln, Papier, Seife
  • Schließdienst
  • Allgemeine Tätigkeiten wie u.a. Annahme, Verwahrung, Weiterleitung von Fundsachen, Vornehmen der Beflaggung, Bestellung, Lagerung von Verbrauchsmaterial
  • Unterstützungsleistungen u.a. bei Veranstaltungen oder Kleinreparaturen

  • eine erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Berufsausbildung im bauhandwerklichen Bereich, bspw. in den Berufsfeldern Metallbau, Anlagenbau, Installation, Montiererinnen und Montierer, Elektroberufe, Bauberufe und Holzverarbeitung
  • Fahrerlaubnis Klasse B

Wünschenswert sind:

  • mehrjährige einschlägige Berufserfahrungen
  • Hohes Maß an Flexibilität im Rahmen von Springereinsätzen, Bereitschaft zur Wochenend- und Feiertagsarbeit
  • soziale Kompetenz mit ausgeprägtem Engagement und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse und Erfahrungen in der Anwendung von PC-Software (Word, Excel, Outlook)
  • Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit hoher Kunden- und Dienstleistungsorientierung
  • sicheres und freundliches Auftreten sowie selbstständige und ergebnisorientierte Arbeitsweise

  • Feste Einsatzzeiten
  • Fahrradleasing und Jobticket
  • Vereinbarkeit von Beruf, Familienbetreuung und Privatleben
  • individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
  • mehrere Teamevents und Gesundheitsangebote
  • herausfordernde und spannende Projekte
  • Zusammenarbeit in einem Team qualifizierter und engagierter Kolleg/-innen

Das wollen wir in Zukunft erreichen:

  • wesentlichen Beitrag durch unsere Immobilien zu den Klimaschutzzielen der Landeshauptstadt Schwerin leisten
  • klimafreundliche und gesundheitsfördernde Fortbewegung
  • papierloses, nachhaltiges und flexibles Arbeitsumfeld
  • Umsetzung Ihrer Ideen

Vergütung:

Das Entgelt bemisst sich nach der Entgeltgruppe 5 oder 7 TVöD.

Mehr