Jobbeschreibung
Die Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe als moderne Dienstleisterin liegt am Rande des Taunus. Als Kurstadt mit etwa 55.000 Einwohnerinnen und Einwohner zeichnet sie sich als Gesundheitsstandort und Kongressstadt aus sowie durch ein breites Kultur-, Sport- und Freizeitangebot, viel Grün und kurze Wege. In der Kommunalverwaltung arbeiten rund 1.000 Personen, denn als Sonderstatusstadt müssen vielfältige Aufgaben bewältigt werden. Digitalisierung und bereichsübergreifendes, vernetztes Arbeiten sind uns wichtig.
- Gewährleistung der Verkehrssicherheit im Gebäude und auf dem Außengelände
- Sicherstellung des Betriebsablaufs im jeweils zugewiesenen Gebäude (Einsatzstelle)
- Kontrolle des Gesamtzustandes des Gebäudes, sowie der haustechnischen Anlagen
- Durchführung kleinerer Reparaturen
- Kontrolle von Fremdfirmen wie Reinigungsfirmen und beauftragten Handwerkern
- Überwachung des Gebäudes auf Einhaltung der Brandschutzbestimmungen
- Einhaltung der Versammlungsstättenverordnung in den Vereins- und Bürgerhäusern
- Weitermeldung von Störungen, Schäden und Mängeln
- Öffnung und Schließung der Gebäude sowie einzelner Räume
- Bestuhlung nach Vorgabe durch das Immobilienmanagement und die jeweiligen Nutzer
- Sauberhaltung des Grundstücks sowie Unterstützung beim Winterdienst
- Teilnahme an der vorhandenen Rufbereitschaft
Die anfallenden Aufgaben werden von Ihnen und anderen städtischen Hausmeistern und Hausmeisterinnen im Schichtdienst und im Rahmen eines Stellenpools erledigt.
Der Einsatz erfolgt in verschiedenen öffentlichen Einrichtungen wie Verwaltungsgebäude, Bürger- und Vereinshäuser, Kindertagesstätten, Sportanlagen, etc.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung als Elektronikerin bzw. Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik oder eine abgeschlossene Berufsausbildung als Heizung- Sanitär- und Klimatechnikerin bzw. -techniker
- Daneben können Sie bereits eine mehrjährige Berufserfahrung als Hausmeisterin bzw. Hausmeister nachweisen
- Sie besitzen die Fähigkeit, notwendige Reparaturen zu erkennen und kleinere Reparaturarbeiten fachgerecht durchzuführen
- Sie haben Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Standardprodukten und bringen die Bereitschaft mit, sich in unsere Dokumentenmanagementsoftware Fabasoft einzuarbeiten
- Sie zeichnen sich durch Organisationstalent, Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus
- Sie sind flexibel und zuverlässig
- Sie sind körperlich in der Lage, Tische und Stühle für Veranstaltungen auf- und abzubauen
- Ein Serviceorientierter Umgang mit Kundinnen und Kunden, Bürgerinnen und Bürger sowie eine selbstständige und engagierte Arbeitsweise sind für Sie selbstverständlich
- Der Besitz des Führerscheins der Klasse B zur Nutzung von Dienstfahrzeugen ist erforderlich.
- Ihre Haltung vereinbart sich mit dem Leitbild der Stadtverwaltung Bad Homburg v. d. Höhe
- Die Eingruppierung richtet sich nach Entgeltgruppe 5 TVöD
- Es stehen mehrere unbefristete Stellen zur Verfügung, die entweder in Vollzeit oder Teilzeit besetzt werden können. Bei Vollzeit beträgt die wöchentliche regelmäßige Arbeitszeit derzeit 39 Stunden
- Die Arbeitszeiten richten sich nach monatlich wechselnden Dienstplänen. In Abhängigkeit von der Belegung der Bürger- und Vereinshäuser sind auch Einsätze zu Nachtzeiten sowie an Sonn- und Feiertagen erforderlich
- Ein fachübergreifendes Fort- und Weiterbildungsprogramm
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Sorgearbeit und Beruf.
- Jobticket des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV)