Leitung eines Forstamt Reviers (w/m/d)

Jobbeschreibung

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg ist als Teil der öffentlichen Verwaltung des Landes Brandenburg sowohl für die nachhaltige Bewirtschaftung der im Eigentum des Landes befindlichen 270.000 Hektar Wald als für alle hoheitlichen und gemeinwohlorientierten Aufgaben im gesamten Wald Brandenburgs zuständig. Die Forstämter sind der Abteilung Gemeinwohlleistungen und Forsthoheit angegliedert. Sie erledigen die nach dem Landeswaldgesetz zugewiesenen Aufgaben, sind als Ordnungsbehörde zuständig für Genehmigungen, für die Sicherung der Interessen für den Wald als Träger öffentlicher Belange und unterstützen die Waldbesitzer bei der Bewirtschaftung ihres Waldes durch Rat und Anleitung. Der Waldschutz und die Waldbrandüberwachung im Gesamtwald gehören ebenso zu ihren Tätigkeiten, wie die waldbezogene Bildungs- und Erziehungsarbeit, die Waldpädagogik.

Der Landesbetrieb Forst Brandenburg beabsichtigt in der Abteilung Forstliche Gemeinwohlleistungen und Forsthoheit im Forstamt Teltow-Fläming die nachfolgenden genannten Beschäftigungspositionen unbefristet in Vollzeit (40 Wochenstunden) zu besetzen:

Leitung eines Forstamt Reviers (w/m/d)

1. Leitung Revier Riesdorfer Heide - besetzbar zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort (Büro): Tulpenweg 3, 14913 Jüterbog

2. Leitung Revier Hohenseefeld - besetzbar zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort (Büro): Bettina-von-Armin-Straße 18, OT Wiepersdorf, 14913 Niederer Fläming

3. Leitung Revier Kemnitz - besetzbar zum nächstmöglichen Zeitpunkt Arbeitsort (Büro): Lüdendorfer Straße 40, 14929 Treuenbrietzen – Frohnsdorf, perspektivisch in Bürogemeinschaft im Forsthaus Lindhorst 1, 14947 Nuthe-Urstromtal

4. Leitung Revier Dahme - besetzbar zum 01.01.2026 sowie im Wege des Wissenstransfers zu einem früheren Zeitpunkt möglich Arbeitsort (Büro): Bettina-von-Armin-Straße 18, OT Wiepersdorf, 14913 Niederer Fläming

5. Leitung Revier Glashütte - besetzbar zum 01.04.2026 sowie im Wege des Wissenstransfers zu einem früheren Zeitpunkt möglich Arbeitsort: Ernst-Thälmann-Platz 3a, 15837 Baruth (Mark)

6. Leitung Revier Märtensmühle zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen einer Mutterschutzund Elternzeitvertretung nach § 14 Abs. 1 S. 2 Nr. 3 TzBfG befristet bis voraussichtlich 30.11.2026 Arbeitsort (Büro): Ernst-Thälmann-Platz 3a, 15837 Baruth (Mark) alternativ perspektivisch in Bürogemeinschaft im Forsthaus Lindhorst 1, 14947 Nuthe-Urstromtal

Alle Beschäftigungspositionen sind grundsätzlich auch Teilzeit geeignet.


  • Bewirtschaftung des Hoheitsreviers
  • Bearbeitung der forstlichen Gemeinwohlleistungen und der Forsthoheit im Revier Vollzug von Wald- und Forstschutzmaßnahmen, Waldbrandschutz, Umweltmonitoring
  • Bearbeitung von öffentlich-rechtlichen Verfahren und Fachplanungen (TöB)
  • Allgemeine fachliche Beratungsaufgaben
  • Unterstützung des Privat- und Körperschaftswaldes
  • Angelegenheiten des forstlichen Arten-, Biotop- und Gebietsschutzes
  • Dienstleistungverträge für Dritte
  • Waldpädagogik und Umweltbildung
  • Beratung der Waldbesitzer in Umweltvorsorge und nach extremen Schadereignissen

  • Abgeschlossene einschlägige Fachhochschulausbildung / Bachelor der Fachrichtung Forstwirtschaft bzw. vergleichbare Kenntnisse und Fähigkeiten
  • Führerschein Klasse B und Selbstfahrbereitschaft

Wünschenswert sind zudem:

  • einschlägige Berufserfahrung im Revierdienst oder mindestens förderliche Berufserfahrung
  • Erfahrungen in der Anwendung der einschlägigen IT-Fachanwendungen (u.a. DSW2, FBMS, LIVIS, GIS, FSMW)
  • Teamfähigkeit
  • Entscheidungskompetenz
  • soziale Kompetenz und sicheres Auftreten
  • sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • hohe Belastbarkeit
  • Jagdschein wünschenswert

Das Aufgabengebiet ist mit der Entgeltgruppe 10 der Entgeltordnung zum TV-L bzw. bei Erfüllung der Voraussetzungen bis zur Besoldungsgruppe A 11 BbgBesG bewertet.

Mehr