Reliability Ingenieur (m/w/d)

Jobbeschreibung

Gemeinsam erfolgreich – so lautet unser Motto bei BAYERNOIL. Das bedeutet: Wir stellen unsere rund 800 Mit­ar­bei­terin­nen und Mit­ar­beiter in den Mittel­punkt. Denn unser Erfolg wird von ihnen gemacht. BAYERNOIL liegt mit den beiden Raffinerie-Stand­orten Vohburg und Neustadt mitten im Herzen Bayerns zwischen Ingolstadt und Regensburg. Unsere Region gehört zu den schönsten Gegenden in Deutsch­land. Hier finden Sie eine hervor­ragende Bildungs­infra­struktur sowie unzählige Angebote für Kultur­interes­sierte und Sport­be­geisterte – vom Klassik-Festival bis zum Bundes­liga-Fuß­ball. Bei uns lässt es sich hervor­ragend leben, arbeiten, lernen und genießen.

Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Vohburg a. d. Donau oder Neustadt a. d. Donau einen quali­fizierten und engagierten

Reliability Ingenieur (m/w/d)


  • Umsetzung einer Reliability-Strategie für die zuge­ordneten Assets
  • Identifizierung von Bad Actors und Erarbeitung von Lösungen zur Ver­besserung
  • Analyse der Kritikalität bzw. des Risikos von Equipment sowie Anlagen­teilen in Bezug auf Sicher­heit, Inte­grität, Verfügbarkeit und Zuver­lässig­keit; darauf auf­bauend gemein­same Entwicklung von Plänen und Kon­zepten mit dem Asset-Team zur nach­haltigen Opti­mierung dieser Aspekte
  • Technisches Performance Monitoring für das jeweilige Asset sowie Ein­richtung und Betreuung der not­wendigen Tools
  • Mitwirkung an bzw. Infor­mations­transfer aus Zuver­lässig­keits­teams hinsicht­lich EMSR, Maschinen­technik, Inspektion und Analyse
  • Verantwortung für die Um­setzung und Nach­verfolgung von Reliability-Maßnahmen bzw. -Programmen inner­halb der Instand­haltungs- und Projekt­prozesse
  • Aktive Mitgestaltung bei der Konzept­erstellung von Wartungs­pro­grammen und -‍plänen, Instand­haltungs­programmen sowie Rund- und Kontroll­gänge
  • Mitwirkung bei Schadens­unter­suchungen, erforder­lichen Analysen (z. B. RCA) und equipment­bezogener TAR-Vorbereitung sowie Bestätigung des geplanten Prüf- und Reparatur­umfangs mit den Ingenieuren des Assets
  • Mitarbeit bei der Erstellung des Jahres­budgets pro Asset sowie bei der Defini­tion kosten-, bedarfs- und risiko­basierter Ersatz­teil­haltung
  • Mit­gestaltung bei Analysen in Bezug auf Life Cycle Cost (LCC) und Total Cost of Ownership (TCO)

  • Diplom-, Bachelor- oder Master­abschluss im Bereich Ver­fahrens­technik, Maschinen­bau, Elektro­technik, Mecha­tronik o. Ä.
  • Mehrjährige Berufs­erfahrung in einer Raffinerie von Vor­teil
  • Kenntnisse im Hinblick auf Reliabilty oder ent­sprechende Methodiken wünschens­wert
  • Gute Kenntnisse bezüglich MS Office, SAP und MS Project
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse
  • Selbst­ständige und verant­wortungs­bewusste Arbeits­weise, hohe Eigen­initia­tive sowie Problem­lösungs­fähig­keit
  • Flexible Arbeits­weise, hervor­ragende Kommuni­kations- sowie Team­fähig­keit

  • Attraktive Bezahlung: Weihnachts­geld, Bonus, alle 2 Monate 25 € Tank­karten-Gut­haben und zusätz­lich maxi­mal 175 € Tank­karten-Gut­haben pro Quartal bei Er­reichung unserer Sicher­heits­ziele
  • Sozialleistungen: betrieb­liche Alters­versor­gung, private Zusatz­kranken­ver­sicherung, betrieb­liche Vorsorge­ver­sicherung und Gruppen­unfall­ver­sicherung
  • Work-Life-Balance: Langzeit­konten für Sabbatical oder ähn­liche Frei­stellungs­modelle, Gleit­zeit und mobiles Arbeiten
  • Freundliches Arbeitsklima: Betriebs­sport­gemein­schaft mit Ange­boten für Wander­touren, Tauch- und Ski­aus­flüge sowie der Möglich­keit, eine eigene Berg­hütte zu mieten
  • Regelmäßige Weiter­bildungs­möglich­keiten (intern und extern)
  • Sehr gute Kommuni­kations­politik: Infor­mations­veran­staltungen wie die „Stunde der Geschäfts­führung“, interne Video- bzw. Streaming-Platt­form mit ent­sprechen­den Auf­zeich­nungen sowie Betriebs­versammlungen
Mehr