Jobbeschreibung
Als Ingenieur Automatisierungstechnik betreuen Sie Kunden und technische Projekte im Schaltanlagenbau und Automatisierungstechnik.
Unser Klient ist ein mittelständisches Familienunternehmen im Bereich Automatisierungstechnik.
Vesterling zählt seit über 25 Jahren zu den führenden Personaldienstleistern im Technologiebereich. Die Schwerpunkte der Tätigkeit liegen im Recruiting von Experten bis hin zum Executive Search auf Vorstandsebene. Unsere Consultants sind erfahrene Informatiker und Ingenieure, die Sie in allen Karrierefragen beraten und Sie qualifiziert bei der Auswahl Ihrer nächsten Position unterstützen. Wir erhalten regelmäßig Auszeichnungen, beispielsweise als „Beste Personalberater“ und „Nummer 1 in Kompetenz“.
- Als Ingenieur Automatisierungstechnik sind Sie in technischen Projekten in den Bereichen Schaltanlagenbau, Elektromontage, Engineering und Softwareerstellung beratend für Kunden tätig.
- Sie erarbeiten eigenständig technische Konzepte und Angebote und wickeln kleinerer Projekte eigenverantwortlich ab.
- Sie unterstützen bei administrativen Aufgaben und erstellen vertriebliche Auswertungen.
- Sie wirken mit bei der Neukundenakquise und Weiterentwicklung einer kundenorientierten Strategie.
- Abgeschlossene technische Ausbildung mit Weiterbildung zum staatlich geprüften Techniker oder Meister bzw. Bachelor im Bereich Elektrotechnik
- Mindestens drei Jahre Berufserfahrung, idealerweise in den Bereichen Konstruktion, Projektleitung oder -management in einer vergleichbaren Branche
- Sichere Kenntnisse in der technischen Angebotsausarbeitung
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Neben einem attraktiven Gehalt erwarten Sie:
Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit Raum für Eigeninitiative
Flache Hierarchien in einem motivierten, kollegialen Team
Vielfältige Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
Attraktive Rahmenbedingungen in einem erfolgreichen, mittelständischen Unternehmen
Kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen und individuelle, strukturierte Mitarbeiterentwicklung
Wenig Formalismus, schnelle Entscheidungswege, Flexibilität
Eigenverantwortliches und kundenorientiertes Arbeiten