Jobbeschreibung
Tenova LOI Thermprocess ist mit rund 140 MitarbeiterInnen eine treibende Kraft bei der Transformation der Metallindustrie in Richtung Dekarbonisierung. Wir konzipieren und errichten Anlagen zur Wärmebehandlung für die Metall- und Aluminiumindustrie. Unsere technischen Lösungen helfen unseren Kunden, sich kontinuierlich an die wandelnden Rahmenbedingungen anzupassen. Mit unserer Vision einer nachhaltigen Metallindustrie und dem Fokus auf Entwicklung und Implementierung von Verbrennungstechnologien ohne fossile Brennstoffe, insbesondere Wasserstoff, und die Erweiterung elektrischer Heizmöglichkeiten in unseren Anlagen tragen bereits heute aktiv zum Klimaschutz bei.
• Konstruktive Leitung und Koordination von Projekten und deren Durchführung
• Erstellung von Anlagenlayouts und Entwürfen (Basic-Design)
• Erstellen von komplexen konstruktiven Lösungen und Neuentwicklungen
• Führung interner und externer Konstruktionsteams, Zuweisung von Aufgaben und Überprüfung der Arbeitsergebnisse inkl. Zeit- und Ressourcenmanagement
• Definition und Sicherstellen von technischen Anforderungen, Richtlinien und Standards
• Abteilungsübergreifende Kommunikation sowie Kontakt mit Kunden und Kooperationspartnern
• Identifizierung und Bewertung techn. Risiken, Entwicklung und Umsetzung von Maßnahmen zur Risikominimierung
• Fachliche Unterstützung bei der Montage-/ Inbetriebnahme inkl. Vertriebsunterstützung (Umsetzbarkeitsprüfung)
• Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Maschinen- oder Anlagenbau als Lead Engineer oder in einer vergleichbaren Position
• Fundierte Kenntnisse in AutoCAD, Inventor und MS Office • Erste Erfahrungen mit FEM, PDM ProFile und SAP sind von Vorteil
• Fundiertes Fachwissen im Bereich Maschinen- und Anlagenbau
• Industrieerfahrungen im Sonderanlagenbau, idealerweise in der Wärmebehandlung sind wünschenswert
• Flexibilität, Verantwortungsbewusstsein, selbstständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit
• Hohe Ansprüche an die technische Dokumentation
• Dokumentierte Führungsqualitäten
• Sehr gute Englischkenntnisse
• (Internationale) Reisebereitschaft
• Ein kreatives Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen und herausfordernden Tätigkeitsfeldern
• Eine selbständige Arbeitsweise in einem international aufgestellten Team
• Ein flexibles Arbeitsumfeld sowie flexible Arbeitszeiten
• Ein attraktives Gehalt
• Ansprechende Weiterbildungsmöglichkeiten und individuelle Personalentwicklung
• Freiräume zur Gestaltung neuer Prozesse und Verbesserung bestehender Abläuf
Mehr