Jobbeschreibung
Die Eve Connex GmbH ist als Teil der engesser marketing gmbh auf die Produktion und Entwicklung von Eventkonzepten im Bereich der Erlebnisgastronomie spezialisiert. Hauptsächlich vermarkten und veranstalten wir in Kooperation mit Partnern der Gastronomie DAS KRIMINAL DINNER sowie weitere Dinnershow-Formate wie das Burlesque-, das Escape- oder das Musical-Dinner. Ob exklusiv oder öffentlich - insgesamt veranstalten wir mehr als 2.000 Events im Jahr. Auf Grund des stetigen Wachstums sind wir für das Jahr 2025 auf der Suche nach Unterstützung für unser Produktionsteam an unserem Standort in Hamburg.
Die Ausbildung findet in Kooperation mit der IHK in Hamburg statt.
Dein Aufgabengebiet
- Organisation, Planung, Durchführung und Nachbereitung unserer Dinner Formate
- Mitarbeit in verschiedenen Fachbereichen wie Theaterproduktion, Booking, Ticketing, Marketing, Buchhaltung, Kundenmanagement und Vertrieb sowie Assistenz
- Mitarbeit bei der Produktion der Show-Formate, u.a. Planung der Logistik und des Transports der Ausstattung (Sets, PKW, Technik), Einkauf und Inventur der Ausstattung, Organisation der Proben, Unterstützung bei Castings
- Vor-Ort-Betreuung bei Veranstaltungen
- Unterstützung der Teams im Tagesgeschäft, z. B. Projekte und Arbeitsabläufe planen, organisieren und durchführen
- Selbstständige Betreuung von eigenen Projekten
Dein Profil
Um Teil unseres Kriminal Dinner-Teams zu werden, solltest Du folgendes mitbringen:
- Du strebst die Mittlere Reife oder Hochschulreife an (allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife) oder hast Deinen Abschluss bereits
- Du hast idealerweise bereits erste praktische Vorerfahrung im Bereich Eventmanagement, Verwaltungsorganisation oder Kommunikation
- Du beherrscht optimalerweise die gängigen MS Office-Anwendungen
- Kommunikationsfähigkeit, Begeisterungsfähigkeit und ein hohes Maß an Engagement sowie ein selbständiges und strukturiertes Arbeiten runden Dein Profil ab
Deine Benefits
- Ein junges und dynamisches Arbeitsumfeld mit offener Kommunikation und kurzen Entscheidungswegen
- Angenehme Work-Life-Balance durch Gleitzeitregelung im Rahmen einer 40 Std./Woche
- Kreatives und selbstständiges Arbeiten wird durch einen großen Gestaltungsspielraum ermöglicht
- Optimale Entfaltungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung