SPS-Programmierer Automatisierungstechnik (m/w/d)

Ritter GmbH

Jobbeschreibung

Wir – Ritter, part of Avantor - suchen einen engagierten SPS Programmierer für Automatisierungstechnik (m/w/d). Hierbei handelt es sich um eine Vollzeitstelle in Schwabmünchen.

Ritter wurde von Avantor übernommen, um seine hochpräzisen Produkte und Fertigungskapazitäten mit Avantors Angebot für Laborautomatisierung, globaler Reichweite und Leidenschaft für wissenschaftliche Durchbrüche zu kombinieren. Ein Beitritt zum Team bietet die Möglichkeit, Ihre Karriere voranzutreiben und Teil eines Teams zu sein, das seit 60 Jahren weltweit als Pionier in der Herstellung von Kunststoffprodukten gilt.


  • Selbstständige Abwicklung von Projekten in Steuerungs- und Regeltechnik (Planung, Softwareentwicklung und Inbetriebnahme)
  • Projektierung und Inbetriebnahme von Produktionsanlagen
  • Entwicklung, Anpassung und Optimierung von SPS-Programmen und HMI-Oberflächen
  • Visualisierung, Dokumentation und Analyse von Abläufen
  • Planung und Inbetriebnahme neuer technischer Anlagen sowie Fehlerdiagnose und Instandhaltung
  • Sicherstellung von Qualitätsstandards
  • Mitarbeit und Unterstützung in der Projektabteilung
  • Schulung von Mitarbeitenden zu Programmen und Funktionen


  • Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Elektrotechnik, Mechatronik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Automatisierungstechnik, idealerweise im Bereich Kunststoffspritzguss
  • Erfahrung in der SPS-Programmierung (z.B. Siemens S7, TIA Portal)
  • Kenntnisse in SPS-Steuerungen, Antriebstechnik, Schaltschrankelektrik, Sicherheitstechnik und Inbetriebnahme von Anlagen
  • Erfahrung in der Inbetriebnahme, Wartung und Fehlerdiagnose an Produktionsanlagen
  • Teamfähigkeit und eigenständige, strukturierte Arbeitsweise
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse


  • Attraktive Mitarbeitervergünstigungen, Corporate Benefits und JobRad
  • Betriebliche Altersvorsorge mit 20% Arbeitgeberzuschuss
  • Vermögenswirksame Leistungen mit Arbeitgeberzuschuss
  • Individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Unterstützung beim dualen Studium und bei Meisterstellen
  • Betriebliches Angebot zu Gesundheitsthemen und Beratung
  • Mitarbeiter-werben-Mitarbeiter-Programm, Teamevents und andere Initiativen

Mehr