Jobbeschreibung
TECHNOFORM ist ein Familienunternehmen mit über 55 Produktions- und Vertriebsstandorten weltweit. Als Hersteller von Kunststoffprofilen ist das Unternehmen mit mehr als 1.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern global vertreten. Die speziellen Fertigungsmethoden haben den Konzern seit seiner Gründung 1969 zum Spitzenreiter der thermoplastischen Extrusion gemacht. TECHNOFORM bietet seinen Kunden eine breite Palette an maßgeschneiderten Lösungen und standardisierten Kunststoffanwendungen. Das einzigartige und hochpräzise Extrusionsverfahren ermöglicht die Realisierung hochkomplexer Geometrien. Viele dieser Lösungen dienen der Nachhaltigkeit: Dazu gehören beispielsweise Abstandhalter für den thermisch optimierten Glasrandbereich sowie eine große Bandbreite von Isolierprofilen für Aluminiumfenster, -türen und -fassaden. Ebenso liefert TECHNOFORM hochpräzise Kundendesigns und Systemkomponenten zum Beispiel für die Automobilindustrie, den Flugzeugbau, die Elektrotechnik oder die Wärmerückgewinnung. Die Unternehmenskultur bei TECHNOFORM fördert ein Gleichgewicht zwischen Teamarbeit und individueller Freiheit. Teams sind in der Regel klein mit flachen Hierarchien und fokussieren sich auf die spezifischen Bedürfnisse ihrer jeweiligen Kunden. Jedes Team ist dafür verantwortlich, sich auf die Kundenanforderungen auszurichten und seine Prozesse dahingehend zu optimieren.
Am Standort in Kassel-Niederzwehren sind rund 190 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt. An dem modernen Fertigungsbetrieb ist man spezialisiert auf die Entwicklung und Fertigung von hochleistungsfähigen Kunststoffprofilen zur thermischen Trennung von Fenstern, Türen und Fassaden, mit dem Ziel, den Energieverlust in Gebäuden zu minimieren und die Energieeffizienz zu maximieren. Durch den Einsatz innovativer Materialien und kontinuierliche Forschung und Entwicklung werden Maßstäbe innerhalb der Branche gesetzt.
- Alleinige unternehmerische Verantwortung für die Produktionseinheit „Konfektion“: Führung eines Bereichs mit ca. 60 Mitarbeitenden (ca. 17 Direct Reports) in Fertigung und Büro sowie Verantwortung für alle Prozesse entlang der Bereiche technische Entwicklung, Produktentwicklung, Fertigung, Einkauf, Logistik, interne Kundenbetreuung, IT Systeme, Arbeitssicherheit, etc.
- Strategische Entwicklung und Neuausrichtung der Produktionsstrategie auf Basis der Marktanforderungen und in Abstimmung mit der gesamteuropäischen Unternehmensstrategie, dabei Aufbau eines technologischen Vorsprungs durch Investitionen in Automatisierung, Robotik und Digitalisierung (Industrie 4.0).
- Steigerung von Effizienz, Produktivität und Auslastung: Erarbeitung und Umsetzung von Maßnahmen zur Erhöhung der Produktivität in einem herausfordernden Umfeld mit hoher Prozesskomplexität sowie Optimierung des Ressourceneinsatzes inkl. Personal-, Material- und Flächeneffizienz.
- Führung und Entwicklung der Produktions- und Büroteams, insbesondere durch kontinuierliche Prozessoptimierung, (fachliche) Förderung klarer Rollenprofile und Stärkung der bereichsübergreifenden Zusammenarbeit in Einkauf, Logistik und Lieferantenmanagement.
- Verantwortung für die Weiterentwicklung von technischen Verfahren und Sondermaschinen: Fachliche Verantwortung für den Betrieb und die Weiterentwicklung von Unikatanlagen im Bereich Kunststoffveredelung (z.B. Hochgeschwindigkeitslasertechnik, Stanztechnik).
- Zusammenarbeit mit dem Betriebsrat und Einhaltung arbeitsrechtlicher Standards.
- Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie regelmäßige, direkte Berichterstattung an diese.
- Internationale Konzernvernetzung und Repräsentation des Standorts in verschiedenen Netzwerken der Technoform-Gruppe sowie aktiver strategischer Austausch im internationalen Unternehmensverbund.
- Technische Ausbildung oder Studium mit Bezug zu Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Automatisierung oder verwandten Bereichen; idealerweise Zusatzqualifikationen im Bereich Produktionsmanagement, Lean Management oder Industrie 4.0.
- Mehrjährige Führungserfahrung in der industriellen Fertigung, idealerweise in einem produzierenden Unternehmen mit Kleinserien oder individuellen Fertigungsanlagen, bzw. mit vergleichbarer Prozess- und Automatisierungstiefe; bestenfalls Erfahrung im Umgang mit Sondermaschinen, Automatisierungstechnik und roboterunterstützter Fertigung.
- Sie verfügen über die Fähigkeit, technologische Entwicklungen zu bewerten und voranzutreiben. Ferner leben Sie einen visionären Führungsstil, der Mitarbeitende inspiriert und motiviert.
- Unternehmerisches Denken ist für Sie die Grundlage ihres täglichen Handelns – dabei schätzen Sie die konstruktive Zusammenarbeit mit anderen Managern/Teamleitungen sowie der Geschäftsführung.
- Als lösungsorientierte, positiv denkende Persönlichkeit sehen Sie die Beseitigung der operativen Tagesprobleme als spannende Herausforderung.
- Sie verfügen über fließende Englischkenntnisse auf verbaler und schriftlicher Ebene, bringen eine gewisse IT-Affinität mit und denken in digitalen Prozessen und Systemen.
- Bei außerordentlicher Leistung besteht mittel- bis langfristig die Möglichkeit, weitere Verantwortung für Aufgaben im Bereich der Geschäftsführung zu übernehmen.
- Dabei werden Sie Teil einer werteorientierten, wertschätzenden Kultur sowie eines internationalen Netzwerks.
- Sie haben eine hohe Eigenverantwortung und Flexibilität sowie viel Freiheit und Raum, in einem offenen und internationalen Arbeitsumfeld Neues zu schaffen.
- Technoform glaubt an die Balance von Karriere und Privatleben als Voraussetzung für die Zufriedenheit der Mitarbeitenden. Mit Vertrauensarbeitszeit, flexiblen Arbeitszeitmodellen, Homeoffice und Förderung von Kinderbetreuungseinrichtungen wird dazu beigetragen.
- Als Familienunternehmen in der zweiten Generation ist es Technoform wichtig, den Mitarbeitenden eine wettbewerbsfähige Vergütung entsprechend der Aufgabe und Verantwortung, betriebliche Altersvorsorge sowie attraktive Entwicklungsperspektiven zu bieten.
- Ein internationales, leistungsorientiertes und gleichermaßen familiäres Team, flache Hierarchien, Verantwortung und Vertrauen prägen das Klima bei Technoform.
- Als Marktführer in diversen Branchen mit kontinuierlichem Wachstum bietet Technoform seinen Mitarbeitenden ein stabiles und zukunftsfähiges Umfeld.
- Sie arbeiten an einem sehr modernen und attraktiven Produktionsstandort, an dem man sich wohlfühlen kann.