Gerätewart für die Freiwillige Feuerwehr (w/m/d)

Gemeinde Planegg

  • Planegg
  • Veröffentlicht am: 5. August 2025
Jobbeschreibung

Gerätewart für die Freiwillige Feuerwehr (w/m/d)
Alles andere als 08/15: Helden gesucht!

  • Befristung Unbefristet
  • Arbeitsbeginn ab sofort
  • Arbeitsumfang Vollzeit (39 Std./Woche)

Schaden abwenden, Hilfe leisten, Menschen retten – auf unsere gemeindliche Feuerwehr ist immer Verlass. Damit das so bleibt, müssen Ausrüstung und Technik jederzeit einsatzbereit sein. Deshalb suchen wir für unsere Freiwillige Feuerwehr einen Gerätewart (w/m/d) zur Betreuung der Standorte Planegg & Martinsried.

Warum für die Gemeinde Planegg arbeiten?

Ganz einfach: Wir heißen jeden willkommen, unabhängig von Herkunft, Geschlecht und Hintergrund. Wir empfangen Sie nicht nur genauso wie Sie sind, sondern Sie finden bei uns auch den persönlichen Gestaltungsspielraum, um mit Kreativität und Eigenverantwortung Ihre Ideen zu verwirklichen.

Sie zählen für uns, und darum bieten wir Ihnen das Beste, was wir haben: berufliche Weiterbildung, zugeschnitten auf Ihre Karriere und Interessen. Wir sorgen dafür, dass Ihre Arbeit Sie erfüllt und Sie von einer optimalen Work-Life-Balance profitieren können.


  • Pflege, Wartung von Fahrzeugen und feuerwehrtechnischen Geräten, insbesondere Pumpen und Aggregate, hydraulischem Rettungsgerät, Feuerwehrschläuchen, Schutzkleidung, Elektro- und Funkgeräten sowie Messtechnik
  • Geräteprüfung und Instandsetzung
  • Reinigung, Desinfektion, Prüfung und Instandsetzung von Atemschutztechnik
  • Terminüberwachung und Wiederholungsprüfungen nach geltenden, einschlägigen Regeln für Fahrzeuge und Geräte
  • Betreuung und Unterhalt der Feuerwehrgerätehäuser
  • Inventarverwaltung
  • Enge Zusammenarbeit und Abstimmung mit dem Kommandanten
  • Feuerwehreinsatzdienst zusammen mit den Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Planegg
  • Eigenständige Ausführung und Unterstützung bei allgemeinen Verwaltungstätigkeiten

  • Erfolgreich abgeschlossene mindestens 3-jährige handwerklich-technische Berufsausbildung
  • Ausbildung MTA-Bayern oder vergleichbar (Truppführer nach FwDV2), Atemschutzgeräteträger, Maschinist (Drehleitermaschinist wünschenswert)
  • Erfolgreich abgeschlossene Lehrgänge für Gerätewart und Atemschutzgerätewart bzw. die Bereitschaft diese in einem angemessenen Zeitraum zu absolvieren
  • Gesundheitliche Eignung mit erfolgreicher Eignungsuntersuchung für Atemschutzgeräte Gruppe 3
  • Führerschein BE und C
  • Erfahrungen und Kenntnisse im Umgang mit der EDV, dies insbesondere in den MS-Office-Programmen
  • Sichere Beherrschung der deutschen Sprache in Wort und Schrift
  • Teamfähigkeit, soziale Kompetenz und höchste Zuverlässigkeit
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Aus- und Weiterbildung

  • Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit planbaren, geregelten Arbeitszeiten
  • Attraktive Vergütung - je nach persönlicher Qualifikation bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD VKA
  • Zusätzliche Leistungen: Jahressonderzahlung, leistungsorientierte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen
  • Betriebliche Altersvorsorge sowie eine Großraumzulage
  • 30 Tage Urlaub + arbeitsfrei an Heiligabend & Silvester
  • Top erreichbar: Jobticket, perfekte ÖPNV Anbindung & kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Fahrradleasing - klimafreundlich und günstig zum Arbeitsplatz
  • Gesund bleiben: Wellness-Angebote wie Massagen oder EGYM Wellpass
  • Teamkultur: regelmäßige Mitarbeiterevents und Teambuilding
  • Vielfältige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit Sinn und Wirkung
  • Kurze Entscheidungswege dank offener und direkter Kommunikation
  • Individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für Ihre berufliche Entwicklung
Mehr