Jobbeschreibung
„Es ist normal, verschieden zu sein.“ – diesen Grundsatz macht das temporäre, schulpflichtersetzende Schulprojekt „Harburg macht Schule“ erlebbar. Innerhalb attraktiver, geregelter Arbeitszeiten unterstützt du gemeinsam mit einem interdisziplinären Team multikomplex belastete Schüler*innen (8 - 12 Jahre). In einem geschützten Rahmen etablieren wir gemeinsam mit den Nutzer*innen ressourcenorientierte Handlungsmuster, um positive schulische und persönliche Entwicklungsperspektiven für den eigenen Werdegang zu ermöglichen.
Klingt spannend? Wir freuen uns auf dich als Sozialpädagoge /-in, Sozialarbeiter /-in (o.ä.)!
(m/w/d, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt, vorzugsweise 30-35 Std./Woche)
- Konzeption und kreative Anwendung (trauma-)pädagogischer Methoden zu Themen wie Selbstwahrnehmung, Selbstwirksamkeit, Sprachverhalten, Motorik, Sozialkompetenz, Freude im Alltag und/oder Lernfähigkeit.
- Individuelle Unterstützung der Nutzer*innen in Form von Beziehungsarbeit, bedarfsorientierten Lernangeboten sowie Reflexion des Tagesgeschehens - in Gruppen- und Einzelsettings.
- Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie / den Personensorgeberechtigten an einem geeigneten und verständnisvollen Umgang mit den Belastungen der Nutzer*innen.
- Kooperation/Netzwerkarbeit mit im Hilfesystem beteiligten Akteur*innen (z.B. Sozialraum, Therapiestellen, Schule, ASD und/oder weiteren Behörden).
- Erstellung von Entwicklungsplänen, sowie Dokumentation und Reflexion deiner pädagogischen Arbeit nach unseren Qualitätsstandards - mit unterstützenden Teamsitzungen im Rahmen einer lebendigen Fehler- und Feedbackkultur.
- Abgeschlossenes Studium, zum Beispiel als Sozialpädagoge /-in, Sozialarbeiter /-in, Sonderpädagoge /-in, Kindheitspädagoge /-in oder Erziehungswissenschaftler /-in (mit Schwerpunkt Sozialpädagogik).
- Sicherheit/(Gruppenleitungs-)Erfahrungen im Umgang mit (jungen) Menschen im Kinder- und Jugendhilfekontext.
- Offenheit für unkonventionelles Arbeiten in einem Setting mit dynamischen pädagogischen Anforderungen.
- Optimalerweise Kenntnisse in Fachthemen wie z.B. Gesprächsführung, Systemische Arbeit, Elternarbeit und/oder Psychische Erkrankungen.
- Auch bei weniger Erfahrung: Wir freuen uns auf dich als selbstbewusste, kommunikative Persönlichkeit mit Gestaltungsideen und partizipativer pädagogischer Haltung.
- Tarifbindung: Sichere, unbefristete Festanstellung mit allen Vorzügen des KTD-Tarifvertrags.
- Attraktives Gehalt: Je nach Abschluss und Erfahrung zwischen 53.000 und 65.000 € Bruttojahresentgelt (inkl. Sonderentgelten im Sommer und Winter), zzgl. monatlichen Schichtzulagen und Zuschlägen.
- 30 Tage Urlaub und Möglichkeit zum Sabbatical.
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge nach der Probezeit.
- Zusatzleistungen wie ein bezuschusstes HVV-Deutschlandticket oder JobRad Leasing.
- EGYM Wellpass: Yoga, Klettern, Schwimmen und/oder Fitness mit dem ermäßigten EGYM Wellpass.
- Einzel- sowie Team-Supervisionen und Mitgestaltung in interdisziplinären Arbeitskreisen.
- Entwicklungsmöglichkeiten: Horizontal und/oder vertikal- auch in anderen Leistungsbereichen.
- Fort- und Weiterbildungen zu Themen wie Traumapädagogik, Sozialpädagogisches Fallverstehen, Videogestützte Pädagogik uvm.
- Ein Miteinander im Rahmen einer jährlichen Mottowoche, Feiern oder gemeinsamen Radtouren.