Jobbeschreibung
Für Wasser, Mensch und Umwelt: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft im Einzugsgebiet der Wupper!
Bei uns dreht sich alles um den Schutz unserer wertvollen Wasserressourcen. Als Team von rund 450 engagierten Mitarbeitenden setzen wir uns täglich verantwortungsvoll und leidenschaftlich für unsere Umwelt ein - von der Bewirtschaftung von 14 Talsperren über die Betreuung von 2000 km Flüssen und Bächen bis hin zum Betrieb von 11 Kläranlagen. Ob Technik oder Verwaltung – bei uns gibt es herausfordernde Aufgaben, sichere Jobs und spannende Perspektiven. Werden Sie Teil unserer gemeinsamen Mission und schaffen Sie mit uns eine saubere und lebenswerte Umwelt!
- Unterstützung und Mitgestaltung der strategischen und operativen Weiterentwicklung der ganzheitlichen IT-Sicherheit in enger Abstimmung mit den Ansprechpartnern für Informationssicherheit
- Weiterentwicklung von Sicherheitsrichtlinien und -konzepten sowie Optimierung bestehender SicherheitsprozesseErstellung von Aufwands- und Kostenschätzungen für geplante Sicherheitsmaßnahmen
- Übernahme von 2nd- und 3rd-Level-Support bei Security Incidents zur schnellen und effektiven Behebung von Sicherheitsvorfällen
- Sicherstellung der kontinuierlichen Optimierung und Anpassung der SIEM-Lösungen an neue Bedrohungslagen
- Aktive Mitarbeit in IT-Projekten mit Sicherheitsbezug und Unterstützung bei der Umsetzung neuer Sicherheitslösungen
- Abgeschlossenes Studium der Informatik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder eine vergleichbare Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Security und breites Fachwissen in IT-Disziplinen wie Netzwerk, Server, Client und Cloud
- Ausgeprägtes technisches Verständnis in den Bereichen IT-Sicherheit, Bedrohungsszenarien, Sicherheitstechnologien und Best Practices
- Fähigkeit zur fundierten Analyse von Sicherheitsrisiken und zur verständlichen Kommunikation technischer Sachverhalte an unterschiedliche Zielgruppen
- Kenntnisse in ISO 27001 oder BSI Grundschutz, idealerweise auch im B3S Wasser/Abwasser (WA)
- Betriebliche Altersvorsorge:
Unser Invest in Ihre Zukunft - wir zahlen 4,25 % Ihres Gehalts in die Rheinische Zusatzversorgungskasse ein und tragen damit zu Ihrer privaten Altersvorsorge bei
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung:
Ob Frühaufsteher oder Langschläfer, ob Arzttermin oder Betreuungsengpass - entscheiden Sie selbst, wie Sie Ihre Wochenarbeitszeit flexibel einteilen
- Mobiles Arbeiten:
Wir bieten Ihnen die Flexibilität an bis zu 40% Ihrer wöchentlichen Arbeitszeit Ihre Arbeitsumgebung ganz nach Ihren Bedürfnissen zu gestalten, bspw. im Homeoffice oder im Café
- Zusatzversicherung:
Wir bezuschussen Zusatzversicherungen wie z.B. Chefarztbehandlung oder Zahnzusatz mit 16,67 € im Monat