Jobbeschreibung
Wärme und Energie sind unser Beitrag zur Lebensqualität – jeden Tag aufs Neue.
Als BEW Berliner Energie und Wärme GmbH versorgen wir die Hauptstadt klimaschonend mit Strom und Wärme. Unser Fernwärmenetz ist mit mehr als 2.000 Kilometern Länge das größte Westeuropas. Wir beliefern etwa ein Drittel der Berliner Haushalte mit Wärme.
Mit dem Know-How unserer gut 2.200 Mitarbeitenden decken wir die gesamte Wertschöpfungskette der Fernwärme ab – von der Erzeugung über den Netzbetrieb und -ausbau bis hin zum Vertrieb. Mit Hochdruck arbeiten wir am Kohleausstieg bis 2030 und an einer klimaneutralen Erzeugung ab 2045. Damit unterstützen wir das Land Berlin maßgeblich beim Erreichen seiner Klimaziele.
Auf dem Weg dahin wollen wir einen höheren Anteil an erneuerbaren Energien und Abwärme realisieren. Dazu müssen wir viele unserer Standorte und Anlagen umgestalten. Für diese Herausforderung und die damit verbundenen Aufgaben brauchen wir Menschen, die sich mit ganzer Kraft für unser gemeinsames Ziel einer lokalen Wärmewende engagieren – Menschen wie Dich.
Für die BEW Berliner Energie und Wärme GmbH suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Expert:in Engineering-Dokumentation am Standort Berlin in unbefristeter Anstellung.
Als Expert:in Engineering-Dokumentation bist du Teil eines Projektteams, das Neubau-, Umbau- und Rückbauprojekte mit externen Lieferanten steuert. Du sorgst dafür, dass Qualität, Sicherheit und standortspezifische Anforderungen eingehalten werden – sowohl im Aufbau als auch im Rückbau, wo zusätzlich das Abfallmanagement im Fokus steht.
In deiner Rolle gestaltest du von Beginn an die Dokumentationsstruktur (z. B. SharePoint-Set-up) gemäß interner Vorgaben und Anforderungen des späteren Betreibers. Du integrierst diese in die Ausschreibungsunterlagen und koordinierst die Dokumentation im Projektteam. Während der Umsetzung übernimmst du das Dokument- und Datenmanagement, steuerst Document Controller:innen und stellst die vollständige Übergabe der technischen Dokumentation sicher. Zudem unterstützt du bei der Angebotsbewertung, erstellst Vergabevorschläge, begleitest technische Verhandlungen und schulst das Team nach Auftragserteilung.
Deine Aufgaben
- Du entwickelst gemeinsam im Team Strategien für Verbesserungsinitiativen im Bereich Daten- und Dokumentmanagement und wirkst bei bereichsübergreifenden Initiativen der Wärme Berlin mit, z. B. aus Betrieb, Instandhaltung und Wartung.
- Du wirkst bei der Erstellung und Koordination von Dokument-Lieferterminplänen mit.
- Du stellst die einheitliche Abwicklung des Work-Streams „Dokumentation“ in Ausführungsprojekten sicher.
- Du nimmst an projekt- und abteilungsübergreifenden Erfahrungsaustauschen teil.
- Du erstellst Ausschreibungsunterlagen zum Dokument- und Datenmanagement und entwickelst Templates, z. B. für technische Listen, KKS-Vorgaben, Kurztexte, CAD-Pläne (inkl. elektrotechnischer Pläne) und R&I-Schemata.
- Du bewertest Angebote, gibst Empfehlungen zur Vergabe ab und unterstützt bei Verhandlungen im Bereich Dokumentation.
- Du betreust das Dokument- und Datenmanagementsystem in den Projekten und führst Schulungen für Projektteams und Auftragnehmer durch.
- Du berichtest in dieser Funktion an den „Manager Quality Management“ und bei projektspezifischen Fragen an den „Engineering Manager“ des jeweiligen Projekts. Die fachliche Anleitung erfolgt projektübergreifend durch den Manager Quality Management.
Dein Profil
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Umwelttechnik oder vergleichbare Qualifikation.
- Berufserfahrung im Projekt-Engineering, in der Engineering-Dokumentation oder in der Projektabwicklung.
- Fließende Deutschkenntnisse (B2–C1) und gute Englischkenntnisse (mindestens B1).
- Gute Kenntnisse von Planungs- und Engineering-Prozessen in Projekten.
- Grundkenntnisse im Kraftwerks-Kennzeichnungssystem (KKS), im technischen Listenwesen (z. B. Metadaten, MEL, VEL) sowie im Umgang mit Dokumentenmanagementsystemen.
- Sehr gute Kenntnisse in Office 365, insbesondere SharePoint und Power BI, sowie Verständnis für deren Zusammenspiel.
- Vorteilhaft sind Kenntnisse in Planungstools (z. B. Comos, Engineering Base), Datenbanken (SQL, Access, DMS) und IT-Strukturen.
- Wünschenswert sind Kenntnisse technischer Standards und Richtlinien der Energiebranche (z. B. VGB, BetrSichV, ATEX, DVGW, Maschinenverordnung), insbesondere im Zusammenhang mit Schemata.
- Bereitschaft zur Zusammenarbeit in internationalen, interdisziplinären Teams sowie zur Reisetätigkeit.
- Ausgeprägter Teamgeist, Eigeninitiative, Selbstständigkeit, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten.
- Empathisches Verhalten, Kompromissfähigkeit und Überzeugungskraft.
Du erfüllst ungefähr 70 Prozent der Anforderungen? Dann bewirb Dich!
- Flexible Gestaltung des Arbeitsalltags (37-Stunden-Woche, Teilzeitmöglichkeiten, flexible Arbeitszeiten, Führen von Zeitkonten, mobiles Arbeiten)
- 30 Tage Urlaub, arbeitsfreie Tage am 24.12. und 31.12. sowie Freistellungsmöglichkeiten
- Förderung der individuellen Entwicklung, u.a. durch kostenfreie Trainings und Unterstützung bei berufsbegleitender Weiterqualifizierung
- 13 Monatsgehälter für tariflich Angestellte und zusätzliche Vergütungsbestandteile
- Betriebliche Altersversorgung
- ÖPNV-Firmenticket bzw. Deutschlandticket (50% Arbeitgeberzuschuss) und Jobrad-Angebot
- Mitarbeiterstromtarif nach 12 Monaten Betriebszugehörigkeit
- Diverse Angebote zum Thema Gesundheit, u.a. Urban Sports Club Mitgliedschaft und PME-Familienservice
Du möchtest alle unsere Benefits kennenlernen? Dann sprich uns darauf an, was wir zu bieten haben!
Mehr