Jobbeschreibung
Referent (m/w/d) schulbezogene Jugendhilfe | Schule
Sie möchten sich für ein soziales Berlin engagieren, in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld tätig sein und suchen eine langfristige Perspektive? Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Der Paritätische Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e. V. ist Dach- und Spitzenverband der freien Wohlfahrtspflege. In unserem Verband sind rund 830 eigenständige, gemeinnützige Organisationen und Selbsthilfegruppen zusammengeschlossen. Wir vertreten ihre Interessen gegenüber Politik und Verwaltung und beraten sie in rechtlichen, betriebswirtschaftlichen und sozialen Fragen. Gemeinsam gestalten wir die sozial- und gesellschaftspolitische Entwicklung Berlins aktiv mit.
Für unseren Standort in Berlin suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine engagierte Persönlichkeit als Referent (m/w/d) für unser Referat schulbezogene Jugendhilfe | Schule (in Vollzeit, für das Arbeitsfeld mit rund 120 freien Trägern).
Interessenvertretung und Weiterentwicklung schul- und jugendpolitischer Grundlagen sowie der Verbandspositionen auf Landesebene gegenüber Politik und öffentlicher Verwaltung, zur Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung der Zielgruppen
Sicherstellung einer bedarfsgerechten Versorgung der Zielgruppen
Fachliche, konzeptionelle und leistungsrechtliche Beratung und Unterstützung freier Träger in der schulbezogenen Jugendhilfe, insbesondere in den Bereichen: ergänzende Förderung und Betreuung an Berliner Grundschulen | ergänzende Leistungen an den Schulen | Förder- und Sonderprogramme
Beratung zu den Regelungen der Schulzuschüsse an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen in freier Trägerschaft sowie zur Ganztagsbetreuung in der Grund- und Sekundarstufe
Vertrags- und Vergütungsverhandlungen zur Interessenvertretung unserer Mitgliedsorganisationen im Rahmen der Kooperation Jugendhilfe und Schule (u. a. Berliner Schulgesetz, SGB VIII und IX)
Gestaltung des fachlichen Diskurses mit unseren Mitgliedsorganisationen sowie Entwicklung von Informations- und Unterstützungsstrukturen im Arbeitsbereich
Organisation und Leitung von verbandlichen Gremiensitzungen mit den Mitgliedsorganisationen im Arbeitsfeld (in enger Absprache mit der Kollegin im Referat Schulbezogene Jugendhilfe)
Teilnahme an Sitzungen und Gesprächen mit Politik und Verwaltung im Land Berlin sowie Mitwirkung in relevanten Landesgremien, z.B. im Landesschulbeirat
Mitwirkung in weiteren verbandlichen, fachlichen und politischen Gremien auf Landes- und Bundesebene
Akademischer Abschluss aus den Bereichen Erziehungs-, Sozial-, Politikwissenschaften oder einem anderen geeigneten Studiengang bzw. durch Berufstätigkeit erworbene gleichwertige Kenntnisse und Fähigkeiten
Fundiertes Fachwissen zur Finanzierung der Jugendhilfe in Berlin und zur Kooperation Jugendhilfe – Schule
Gute Kenntnisse des Arbeitsfeldes von Schulen in freier Trägerschaft sowie der entsprechenden gesetzlichen Regelungen im Land Berlin
Kenntnisse über die Berliner Verwaltungsstrukturen, deren Zuständigkeiten und Aufgaben
Sicherer Umgang in der Berechnung von Leistungsentgelten sowie Interesse an der Auswertung von Statistiken und weiterer Daten
Eine kommunikative Persönlichkeit mit Verhandlungsgeschick, Lösungsorientierung, und Moderationserfahrungen
Eine hohe methodische und didaktische Kompetenz bei der Vermittlung von Informationen
Sicheres Auftreten gegenüber den Medien
Erfahrungen in verbandlicher Interessenvertretung sind wünschenswert
Abwechslungsreiche, anspruchs- und verantwortungsvolle Tätigkeit mit aktiven Gestaltungsmöglichkeiten
Eine offene, sehr kollegiale Arbeitsatmosphäre und ein agiles Referatsteam
Gleitarbeitszeit: 38,5 h/Woche, Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Bezahlung nach Entgeltordnung des Landesverbandes Berlin
Betriebliche Altersvorsorge
30 Tage Urlaub, zusätzlich am 24. und 31.12. frei
Zuschuss zum Jobticket, sehr gute Anbindung an den ÖPNV
Betriebliches Gesundheitsmanagement (u.a. EGYM Wellpass, Leasing-Bike)
Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Mehr