Jobbeschreibung
Im Bayerischen Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus ist zum 1. Oktober 2025 die Stelle eines
Mitarbeiters im IT-Service-Team (m/w/d) in Vollzeit
unbefristet zu besetzen.
Das Referat CIO2 – Informations- und Kommunikationstechnik, Informationssicherheit – ist unter anderem für die IT im Staatsministerium verantwortlich. Es sorgt für die rund 500 Beschäftigten für eine moderne IT- und Telekommunikationsinfrastruktur, setzt professionelle IT-Lösungen ein und kümmert sich um den sicheren Betrieb der digitalen Arbeitsplätze.
- Betreuung der Anwender (First-Level-Support)
- Installation und Bereitstellung des digitalen Arbeitsplatzes (Notebook, PC, Telefonie etc.)
- Anwenderschulung im Bereich Windows und MS Office
- Administration von Windows-Systemen (Clients)
- Benutzerverwaltung (Active Directory)
- Entwicklung sowie Fortschreibung von Arbeitsunterlagen für die Benutzerinnen und Benutzer
- Konfiguration und Betreuung der Multifunktionsgeräte und Arbeitsplatzdrucker im Staatsministerium
- Unterstützung von Büroumzügen im Bereich der IT
- Betreuung der Veranstaltungs- und Videokonferenztechnik
- Erstellung und kontinuierliche Pflege von IT-Dokumentationen
- Betreuung des Telekommunikationssystems (VOIP), Einrichten und Pflege der Benutzerinnen und Benutzer
Fachliche Anforderungen:
- Abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker für Systemintegration)
- Mehrjährige Erfahrung in der IT-Benutzerbetreuung
- Vertiefte Kenntnisse in der AD-Administration und in MS Office
- Vertiefte Kenntnisse der Hardware (PC, Notebooks, Drucker)
- Breit gefächertes IT-Basiswissen in den Bereichen Betrieb, Support und Fehleranalyse
Außerfachliche Anforderungen:
- Hohe Arbeitsgüte und Sorgfalt
- Sehr gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Entscheidungsfreude und Selbstständigkeit
- Hohes Maß an Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Ausgeprägtes Informations- und Kommunikationsverhalten
- Analytische Fähigkeiten und hohe Problemlösungskompetenz
- Ausgeprägte Fähigkeit zur Selbstorganisation und Priorisierung
- Gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Vergütung nach Entgeltgruppe 9b TV-L (bei Vorliegen der erforderlichen tarifrechtlichen Voraussetzungen) sowie Jahressonderzahlung
- Möglichkeit der Übernahme in ein Beamtenverhältnis der 2. Qualifikationsebene, je nach persönlicher und fachlicher Eignung, Leistung und Befähigung
- Gewährung der Ministerialzulage
- betriebliche Altersvorsorge
- vergünstigtes MVV- oder DB-Jobticket
- verantwortungsvolle, abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem engagierten, interdisziplinären Team bei wertschätzender Unternehmenskultur
- gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zu Homeoffice
- modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- sehr gute Fortbildungsmöglichkeiten
- betriebliches Gesundheitsmanagement, E-Bikes, Fitnessraum, diverse Kurse und Duschen für Sportbegeisterte
- hervorragende Kantine mit Produkten aus überwiegend regionaler Erzeugung und in Bio-Qualität
- gut erreichbare Arbeitsstelle im Herzen von München am Odeonsplatz
- kostenlose Parkplätze mit Ladesäulen, Fahrradhaus mit Lademöglichkeit für E-Bikes
- JobBike (Fahrradleasing)
- Möglichkeit der Beantragung einer Wohnung für Staatsbedienstete.
Unser Haus fördert einen teamübergreifenden Austausch, der eine konstruktive Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Gemeinsame Events tragen zu einem kollegialen Miteinander und einem hervorragenden Betriebsklima bei.
Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Jobsharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe sichergestellt ist.
An der Bewerbung von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Sofern bei der Entscheidung über die Stellenvergabe die Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten gewünscht wird, ist dies im Bewerbungsschreiben zu beantragen.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Mehr