Spezialist Autohaus Prozesse (m/w/d) – Service

AVAG Holding SE

  • Augsburg
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Die AVAG Holding SE zählt zu den führenden unabhängigen Automobilhandelsgruppen Europas. Als eigentümergeführtes, mittelständisches Familienunternehmen mit über 100 Jahren Geschichte steuern wir von unserer Zentrale in Augsburg aus eine operative Management- und Finanzholding mit 68 Handelsbetrieben an rund 200 Standorten in Europa – bei einem Jahresumsatz von über 3 Milliarden Euro. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Spezialisten Autohaus-Prozesse (m/w/d) – Service in Vollzeit am Standort Augsburg.


  • Sie betreuen unsere Autohausbetriebe im Bereich Service / After-Sales vor Ort.
  • Sie analysieren und optimieren Serviceprozesse und begleiten deren Umsetzung aktiv im Autohaus.
  • Sie coachen Mitarbeitende „on the job“ – zielgerichtet, praxisnah und nachhaltig.
  • Sie entwickeln und überarbeiten Schulungsunterlagen, Trainings und Workshops, die Sie selbst durchführen.
  • Sie holen sich Ihre Aufgaben proaktiv aus dem Geschehen der Betriebe und gestalten Verbesserungen mit Eigeninitiative und Verantwortung.

  • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung in der Automobilbranche, z. B.
    • Kfz-Mechatroniker/in oder Kfz-Mechaniker/in
    • Automobilkaufmann/-frau
    • Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in
  • Idealerweise mit einer der folgenden Weiterqualifikationen:
    • Geprüfte/r Automobil-Serviceberater/in (z. B. durch Herstellerakademien / ZDK)
    • Kfz-Meister/in (HWK)
    • Techniker/in / Betriebswirt/in mit Schwerpunkt Kfz oder Handel
    • Zertifizierte/r Coach oder Trainer/in im Autohauskontext
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Service, After-Sales oder Werkstattumfeld – bevorzugt in markengebundenen Autohäusern
  • Sicheres Verständnis von Autohausprozessen (z. B. Direktannahme, Werkstattsteuerung, Teilevertrieb, Kundenkommunikation)
  • Begeisterung für Coaching, Prozessoptimierung und Teamarbeit
  • Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise sowie hohe Reisebereitschaft (70–80 % in D & AT)

  • Strukturierte, individuelle Einarbeitung sowie fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten in unserer AVAG Akademie
  • Eigenverantwortliches Arbeiten mit viel Gestaltungsspielraum
  • Moderne technische Ausstattung: Laptop, Smartphone und Firmenwagen – auch zur privaten Nutzung
  • Attraktive Sozialleistungen, u. a. betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen
  • Vielfältige Zusatzangebote wie Firmenfitness (z. B. Wellpass), Bike-Leasing und Mitarbeiterrabatte über Corporate Benefits
Mehr