Leitung Pflege – Tageskliniken (m/w/d)

Jobbeschreibung

Mittendrin. Mitarbeiten. Gemeinsam mit angesehenen Expertinnen und Experten. Wir sind der größte kommunale Klinikbetreiber Deutschlands mit über 100 Fachkliniken, Pflegeeinrichtungen und Instituten. Gestalten Sie die Gesundheitsversorgung von morgen in unserer pulsierenden Hauptstadt.

Kommen Sie zu uns als

Leitung Pflege - Tageskliniken (m/w/d)

für die Tageskliniken in der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie im Vivantes Klinikum im Friedrichshain zum 01.10.2025.

Das Vivantes Klinikum Friedrichshain liegt zentral in Berlin, nur fünf Minuten vom Alexanderplatz entfernt, eingebettet in den idyllischen Volkspark Friedrichshain.

Die Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik bietet als multiprofessionelles Zentrum umfassende Diagnostik, Therapie und Prävention psychischer und psychosomatischer Erkrankungen bei Kindern und Jugendlichen aus den Berliner Bezirken Mitte, Friedrichshain-Kreuzberg, Treptow-Köpenick und Neukölln. Insgesamt stehen 61 vollstationäre und 24 teilstationäre Behandlungsplätze sowie eine Institutsambulanz zur Verfügung, in denen sämtliche kinder- und jugendpsychiatrischen Krankheitsbilder behandelt werden. Darüber hinaus übernimmt die Klinik überregionale Versorgungsaufträge, unter anderem für die Behandlung von Substanzkonsum und Abhängigkeitserkrankungen bei Jugendlichen sowie im Bereich Psychotherapie. Besondere Schwerpunkte liegen auf der Versorgung bei Bindungsstörungen und bindungsbasierter Psychotherapie, Psychosomatik, Traumabehandlung und Sexualmedizin.
Zudem ist die Klinik aktiv an verschiedenen Forschungsprojekten beteiligt.


  • Führung und Organisation der Tageskliniken
  • Personalmanagement des PED in enger Zusammenarbeit mit dem pflegerischen Leitungsteam, der Zentrumsleitung der Kinder- und Jugendpsychiatrie (KJP) sowie der Pflegedirektion
  • Mitgestaltung und Verantwortungsübernahme bei der Erweiterung ambulanter und teilstationärer Angebote, einschließlich neuer tagesklinischer Bereiche
  • Personaleinsatzplanung
  • Sicherstellung einer ganzheitlichen, bedürfnisorientierten Pflege und Betreuung der Patientinnen / Patienten
  • Umsetzung und kontinuierliche Weiterentwicklung pflegetherapeutischer Konzepte
  • professionelle und wertschätzende Kommunikation mit Patientinnen / Patienten, Angehörigen sowie Mitarbeitenden
  • Sicherstellung der Leistungsfähigkeit und Wirtschaftlichkeit durch Analyse bereitgestellter Kennzahlen
  • enge Kooperation und interdisziplinäre Zusammenarbeit mit ärztlichen und therapeutischen Kolleginnen / Kollegen sowie weiteren Berufsgruppen
  • gezielte Personalentwicklung unter Berücksichtigung individueller Stärken und der Anforderungen der jeweiligen Station

  • staatliche Anerkennung als (Fach-) Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in oder Pflegefachfrau / Pflegefachmann
  • Studienabschluss im Bereich Pflege- oder Gesundheitsmanagement oder einem vergleichbaren Studiengang, alternativ abgeschlossene Weiterbildung für leitende Funktionen im Pflegebereich
  • Erfahrung in der Kinder- und Jugendpsychiatrie und / oder Psychiatrie sowie idealerweise fachspezifische Weiterbildungen (z. B. Deeskalationstrainer/in oder Fachpflege Psychiatrie)
  • fundierte EDV-Kenntnisse
  • Bereitschaft, auch kritisches Feedback konstruktiv anzunehmen sowie Potenziale innerhalb kollegialer Strukturen zu erkennen und zu fördern
  • Freude an verantwortungsvoller und selbstständiger Arbeit
  • Kommunikationsstärke, fachliche und soziale Kompetenz sowie ausgeprägte Patientinnen- / Patienten- und Serviceorientierung
  • Entscheidungsfreude und Durchsetzungsvermögen
  • Organisationstalent und Geschick in der Führung von Mitarbeitenden
  • wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Bereitschaft zur aktiven Mitgestaltung und Weiterentwicklung der Kommunikations- und Unternehmenskultur

  • eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren
  • ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation
  • fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team
  • attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD
  • eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen
  • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal
  • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen
  • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns
  • sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut
  • kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf
  • attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote
  • eine betriebliche Altersversorgung (VBL)
  • bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich

Rahmenbedingungen:

  • Entgelt nach EG P13 TVöD
  • Arbeitszeit 39 Wochenstunden

Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit – Nachweis der Masern­immunität / Masernschutzimpfung für nach 1970 Geborene.

Mehr