Finanz- und Vertragsmanager*in

GFA Consulting-Group GmbH

  • Berlin
  • Veröffentlicht am: 31. Juli 2025
Jobbeschreibung

Die GFA Consulting Group GmbH (GFA) ist als General­beauftragte des Bundes­ministeriums für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) für das Bilaterale Kooperations­programm (BKP) mit weltweiten Aktivitäten tätig und unterhält hierfür ein Büro in Berlin.

Das Programm unterstützt durch bilaterale Projekte die Entwicklung der Bereiche Ernährung, Land­wirtschaft und gesundheitlicher Verbraucher­schutz im Ausland. Ein wichtiges Prinzip der Projekt­arbeit ist „partnerschaftliche Zusammen­arbeit zum beiderseitigen Nutzen“, wobei Aufbau und Pflege der politischen und wirtschaftlichen Beziehungen eine besondere Rolle spielen. Die Projekt­formate umfassen Bereiche wie agrarpolitische und -fachliche Dialoge, Demonstrations- und Trainings­projekte und Verbands­kooperationen. Zurzeit werden u.a. Projekte in der Ukraine, der Volksrepublik China, Indien, Kasachstan, Moldau, Usbekistan, der Afrikanischen Union, Äthiopien, Marokko, Brasilien, Argentinien, Uruguay, Kolumbien, Sambia und Thailand durchgeführt (mehr Infos unter https://www.bmel.de).

Die GFA entwickelt für das BMLEH die Projekt­konzepte, vergibt die Vorhaben – zumeist über öffentliche Ausschreibungen – an Projekt­durchführende (Consulting­firmen, Verbände, Institutionen) und ist für das fachliche und finanzielle Monitoring sowie für die Evaluierung der Projekte verant­wortlich.

Der / die Finanz- und Vertrags­manager*in ist, in Zusammenarbeit mit dem / der zuständigen Projekt­manager*in, sowohl für die finanzielle Über­wachung verausgabter Mittel in den Projekten als auch für die finanzielle Abwicklung des GFA Budgets gegenüber dem Bundes­ministerium für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat (BMLEH) zuständig.

Werde Teil des GFA-Teams als

Finanz- und Vertragsmanager*in
in Berlin – Teilzeit bis 34 Stunden


  • Sachliche und rechnerische Über­prüfung und Bearbeitung von Projekt­abrechnungen
  • Überwachung der Mittel­verwendung der Projekte und Budget­planung
  • Kommunikation und eigenständige Klärung von finanz- und vertragsrelevanten Sachverhalten in Abstimmung mit Partnern und dem Auftraggeber
  • Vertragserstellung und Vertrags­änderungen mit Projektdurch­führenden/ Auftragnehmern und Kurzzeit­fachkräften
  • Prüfung und Bearbeitung von Reisekosten­abrechnungen
  • Verbuchung von Ein- und Ausgangs­rechnungen, Bank etc.
  • Unterstützung bei Vorbereitung des Jahres­abschlusses
  • Administrative Tätigkeiten aus dem Bereich Vertrags- und Richtlinien­management

  • Betriebs­wirtschaftliches Studium oder eine äquivalente kaufmännische Berufs­ausbildung, Finanz- / Bilanz­buchhalter oder vergleichbare Qualifikationen
  • Gute Kenntnisse in Buchhaltung und Rechnungs­wesen und einschlägige Berufs­erfahrung
  • Berufs­erfahrung in der Bewirtschaftung öffentlicher Mittel und der administrativen Betreuung von Projekten
  • Zahlenaffinität und ein Auge fürs Detail sowie Fähigkeit zum selbstständigen strukturierten Arbeiten
  • Bereitschaft zur fortlaufenden Abstimmung mit den anderen Mitar­beiter*innen, Projekt­partnern und Auftrag­geber
  • Ausgeprägte schriftliche und mündliche Kommunikations­kompetenz
  • Gute Anwender­kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel und Erfahrung mit Buchhaltungs- und Finanz­software
  • Gute Kenntnisse in Zuwendungs-, Haushalts- und Steuerrecht von Vorteil
  • Ausgeprägte Service- und Kunden­orientierung; vorzugsweise in der Arbeit mit öffentlichen Auftrag­gebern
  • Sprachkenntnisse
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und Englisch­kenntnisse
  • Gute Kenntnisse in einer weiteren relevanten Sprache (Spanisch, Französisch, Russisch etc.)

Persönliche / Soziale Kompetenzen

Flexibilität und Neugierde sind persönliche Eigenschaften, die alle Mitarbeiter in einem internationalen und dynamischen Unter­nehmen wie die GFA mitbringen sollen. Die tägliche Arbeit ist gekennzeichnet durch einen hohen Qualitäts­standard bei engen Fristvorgaben. Dies erfordert ausgeprägte Team­fähigkeit, Leistungsbereitschaft sowie ein verbindliches Kommunikations­verhalten. Für diese Position sind folgende Kompetenzen zusätzlich wichtig:

  • Fähigkeit zum konstruktiven Konfliktmanagement
  • Großes Verantwortungs­bewusstsein sowie hohe Kommunikations- und Beratungs­kompetenz
  • Schnelle Auffassungs­gabe, analytische Denkweise und hohe Zahlenaffinität
  • Professioneller Kommunikations­stil sowie interkulturelle Sensibilität
  • Fähigkeit, auch in arbeits­intensiven Phasen den Überblick zu bewahren und Prioritäten zu setzen
  • Flexibilität bei wechselnden Anforderungen
  • Effizienz- und Zeit­management
  • Vertraulicher Umgang mit sensiblen Daten

Wir arbeiten mit großem Engagement in der internationalen Zusammen­arbeit und finden mit Hilfe unserer Projekte individuelle Lösungen für globale Heraus­forderungen. Unser flexibles Arbeitszeit­modell und unsere familien­orientierte Unternehmens­politik ermöglichen es Ihnen, Beruf und Privatleben miteinander zu vereinbaren. Ein umfangreiches Weiterbildungs­angebot unterstützt Sie in Ihrer fachlichen und persönlichen Entwicklung in einem internationalen Team. Der Zusammen­halt und das Gemeinschafts­gefühl sind uns bei der GFA sehr wichtig. Aus diesem Grund organisieren wir regelmäßig sportliche und gesellige Events zum Austausch und Kennen­lernen.

Unser flexibles Arbeitsmodell ermöglicht es, zum Teil von zu Hause aus zu arbeiten. Einstieg schnellst­möglich, zunächst befristet bis zum 31.12.2027.

Mehr