Jobbeschreibung
Wer wir sind – Sicherheit für Reisende, Stabilität für die Reisebranche
Der Deutsche Reisesicherungsfonds (DRSF) wurde 2021 gegründet, um Pauschalreisende vor den finanziellen Folgen einer Insolvenz ihres Reiseveranstalters zu schützen und gleichzeitig die Stabilität und das Vertrauen in die Reisebranche zu sichern, indem wir Marktteilnehmer entlasten, gesetzliche Vorgaben erfüllen und ein effizientes Krisenmanagement im Insolvenzfall gewährleisten.
Unsere Mission: Sicherstellen, dass im Falle einer Insolvenz eines Reiseanbieters Urlauber ihr Geld zurückerhalten und sicher nach Hause kommen.
Du möchtest Krisenkommunikation mit Sinn gestalten und von einer Reiseveranstalter-Insolvenz betroffene Verbraucher zuverlässig informieren? Dann gestalte beim Deutschen Reisesicherungsfonds (DRSF) aktiv den Bereich Emergency Planning & Communication mit. Du sorgst dafür, dass unsere Kommunikation – im Alltag wie in Ausnahmesituationen – schnell, klar und verlässlich funktioniert und Reisende bestmöglich unterstützt werden.
Deine Mission:
- Du gestaltest den Aufbau und die kontinuierliche Weiterentwicklung unserer Emergency Response Organisation aktiv mit.
- Dabei pflegst und optimierst du unser Krisenhandbuch, entwickelst Checklisten, pflegst unseren Adresspool und entwickelst Prozessbeschreibungen weiter.
- Du setzt unsere interne und externe Krisenkommunikation im Ernstfall operativ um und hältst die Abläufe im Alltag einsatzbereit.
- Du beantwortest Presseanfragen souverän und stimmst dich mit relevanten Ansprechpartnern ab.
- Du verfasst Pressemitteilungen, Statements und Reden, die unsere Position klar und verständlich vermitteln.
- Du beobachtest die Medienlandschaft, identifizierst relevante Themen und leitest geeignete Kommunikationsmaßnahmen ab.
- Du übernimmst die inhaltliche Verantwortung für unsere Verbraucherinformationen – digital und postalisch – und sorgst für deren technische Einbindung in unsere Systeme.
- Du steuerst unsere digitalen Kommunikationskanäle (Website, Social Media, Bewertungsplattformen, etc.) und entwickelst sie weiter.
- Du erstellst und optimierst Leitfäden, Textbausteine und Sprachregelungen für unser Call Center und schulst Mitarbeitende im Umgang mit sensibler Kommunikation.
- Du hast ein abgeschlossenes Studium – zum Beispiel im Bereich Kommunikationswissenschaften, Tourismusmanagement oder einem vergleichbaren Bereich.
- Noch wichtiger als dein Studienfach ist uns allerdings deine Leidenschaft für Sprache und Kommunikation.
- Du kannst komplexe Inhalte klar und zielgruppengerecht im Rahmen verschiedener Formate (z.B. Homepage, Social Media, Pressemitteilungen) auf den Punkt bringen – sowohl textlich als auch visuell.
- Wenn du bereits Branchenkenntnisse im Tourismus, Finanzwesen oder in der Kommunikation mitbringst, ist das ein echtes Plus – aber kein Muss.
Persönlich überzeugst du mit:
- Deiner Kommunikationsstärke im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern.
- Deiner Fähigkeit, auch in stressigen Situationen klar, präzise und lösungsorientiert zu handeln.
- Deinem analytischen und strukturierten Denken, das dir hilft, auch komplexe Aufgaben schnell zu erfassen.
- Deiner Kreativität in der visuellen Gestaltung und deinem sicheren Gespür für Design und Medien.
- Deinem sicheren Schreibstil und dem Feingefühl für Tonalität und Zielgruppe.
- Bei uns findest du mehr als nur einen Job – du übernimmst Verantwortung in einem engagierten Team.
- Einen stabilen Arbeitsplatz mit langfristigen Perspektiven.
- Neben einem wettbewerbsfähigen Gehalt bieten wir auch umfangreiche Sozialleistungen.
- Ob Homeoffice, flexible Arbeitszeiten oder individuelle Lösungen - wir wissen, dass Beruf und Privatleben vereinbar sein müssen.
- Deine Ideen zählen – wir fördern Eigeninitiative, Weiterentwicklung und ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe.
Klingt nach dir?
Dann bewird dich hier!
Mehr