Director Sales (m/w/d) – Karriereschritt – mittelständischer Softwarehersteller

Jobbeschreibung

Unser Klient (intellior.com) ist ein erfolgreicher, mittelständischer deutscher Software-Hersteller mit Sitz in Stuttgart. Seit über drei Jahrzehnten unterstützt die intellior Unternehmen dabei, ihre geschäftskritischen Prozesse sicher, effizient und zukunftssicher zu managen. Grundlage dafür ist die intelligente Kombination aus fundierter Methodik und der mehrfach ausgezeichneten Business Process Management (BPM)- und Governance, Risk & Compliance (GRC) Software. Seit Januar 2024 ist das Unternehmen Teil der Volaris Group (volarisgroup.com), die weltweit über 250 Softwareunternehmen in 35 Ländern vereint und ausschließlich in Softwareunternehmen investiert. Die Volaris Group verfolgt dabei eine konsequente Buy-and-Hold-Forever-Strategie – das heißt, einmal erworbene Unternehmen verbleiben dauerhaft in der Gruppe. Die intellior ist damit Teil eines starken, dezentralen Unternehmensnetzwerks, agiert jedoch eigenständig und mit einem hohen Maß an Gestaltungsfreiheit. Gleichzeitig profitieren die Mitarbeitenden von einem internationalen Netzwerk von Gleichgesinnten, das vom kontinuierlichen Austausch bewährter Best Practices und wertvollen Know-hows geprägt ist. Im Rahmen des weiteren Wachstums suchen wir nun im Auftrag unseres Klienten eine ergebnisorientierte Vertriebspersönlichkeit als

Director Sales (m/w/d) – Karriereschritt – mittelständischer Softwarehersteller


Aus Ihrem Home-Office heraus (z.B. im GR Stuttgart, Karlsruhe, Frankfurt, Köln/Düsseldorf, München), tragen Sie in dieser Schlüsselposition im Management des Unternehmens die Gesamtverantwortung für den strategischen und operativen Ausbau des Vertriebsbereichs mit Fokus auf mission-critical SaaS-Lösungen in den Bereichen BPM und GRC.

Gemeinsam mit der Geschäftsführung sind Sie verantwortlich für die fortlaufende Weiterentwicklung und Umsetzung der Go-to Market-Strategie für komplexe B2B-Lösungen und sorgen für die systematische Vertikalisierung konkreter Zielbranchen.

Zusammen mit Ihrem Sales-Team (drei Personen) treiben Sie das Wachstum aktiv voran, setzen strategische Impulse und gestalten die Skalierung des Unternehmens maßgeblich mit. Ihr Schwerpunkt liegt auf der Neukundengewinnung im Mid- bis Large-Deal-Segment. Dabei packen Sie mit an und bringen Sie sich aktiv in alle Phasen des Solution Sellings ein: von der Bedarfsanalyse und Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen, über die Verhandlungsführung bis hin zum erfolgreichen Abschluss.


Sie kommen aus der „digitalen Welt“ - z.B. von einem Softwarehersteller oder IT-Dienstleister - und können Erfolge im Value-Based- bzw. Solution-Sellling von Softwareprodukten oder erklärungsbedürftigen IT-Lösungen nachweisen.

Idealerweise bringen Sie fundiertes Know-how in BPM und GRC mit, kennen den Markt und die Branche oder haben bereits praktische Erfahrung auf Anwenderseite gesammelt – inklusive eines klaren Verständnisses für die Anforderungen und Use Cases potenzieller Kunden.

Sie sind in der Lage, Ihren Verantwortungsbereich über Kennzahlen zu steuern, sind motiviert, auch persönlich Top-Accounts zu akquirieren und verfügen idealerweise bereits über Erfahrung im Aufbau, der Führung und Entwicklung leistungsstarker Vertriebsteams bzw. im Aufbau professioneller Strukturen und Prozesse.

Sie sind eine gewinnende Managerpersönlichkeit mit starker Umsetzungsorientierung, haben einen wertschätzenden Führungsstil, ein ausgeprägtes Business Case Denken sowie ein unternehmerisch geprägtes Mindset.


Eine vertriebliche Gesamtverantwortung bei einem erfolgreichen deutschen Software-Hersteller  – eingebettet in die weltweit größte und erfolgreichste Gruppe für Vertical Market Software Unternehmen.

Innovative und mehrfach ausgezeichnete Produkte sowie eine exzellente Kundenbasis und enormes Potential für signifikantes Wachstum. 

Keine „Politik“, sondern eine professionelle, direkte Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sowie dem Vertreter des Gesellschafters, die geprägt ist durch Schnelligkeit, Wertschätzung und gegenseitige Unterstützung. 

Ein institutionalisierter fachlicher Austausch zwischen den internationalen Portfoliounternehmen, der die Professionalisierung des jeweiligen Business ermöglicht. 

Mehr