Jobbeschreibung
„Besser Studieren“ ist das gelebte Motto der Jade Hochschule. In über 60 innovativen Studiengängen an den Studienorten Wilhelmshaven, Oldenburg und Elsfleth bilden wir über 6.000 Studierende wissenschaftlich und praxisnah aus. Über 170 Professorinnen und Professoren sowie ca. 400 Mitarbeitende engagieren sich im Sinne des Leitbildes unserer Hochschule: innovativ, kompetent, kooperativ, vielfältig und zugewandt. Die Gewinnung qualifizierter Beschäftigter ist dabei eine zentrale Voraussetzung für die Fortsetzung ihrer positiven Entwicklung.
Personalsachbearbeiter_in (m/w/d)
Entgeltgruppe 9a TV‑L | Kennziffer V 12/25
Vorgenannte Stelle ist an der Jade Hochschule Wilhelmshaven/Oldenburg/Elsfleth im Dezernat 1 Personal und Recht – Abteilung 1.1.1 Tarifbeschäftigte zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Umfang von 50 % für die Dauer einer Mutterschutz- und ggf. anschließender Elternzeitvertretung befristet zu besetzen.
Das Dezernat Personal und Recht der Jade Hochschule besteht aus den Abteilungen Tarifbeschäftigte, Beamtenwesen, Stellenbewertung, Personalcontrolling und Recht. Die Abteilung Tarifbeschäftigte ist für das Tarifpersonal von der Stellenausschreibung bis zum Austritt aus der Hochschule zuständig.
Der Dienstort ist Oldenburg. Für die Wahrnehmung der Aufgaben ist die Bereitschaft zu Dienstreisen an die anderen Studienorte der Hochschule Wilhelmshaven oder Elsfleth, in der Regel an einem vereinbarten Tag pro Woche, notwendig.
- Personalsachbearbeitung für alle Tarifbeschäftigten, insbesondere
- Bearbeitung von Urlaubsangelegenheiten (Erholungsurlaub, Sonderurlaub, Bildungsurlaub)
- Überprüfung der Anzeige- und Nachweispflichten, einschl. Berechnung von Krankenbezügen
- Bearbeitung von Teilzeitanträgen
- Festsetzung von Dienstjubiläen
- Festsetzung von Mutterschutzfristen sowie Bearbeitung von Anträgen auf Elternzeit
- Arbeitszeiterfassung
- Bearbeitung der Vertragsangelegenheiten der studentischen Hilfskräfte, der Praktikant_innen sowie der externen Lehrbeauftragten
- Persönliche Beratung der Tarifbeschäftigten
- Schnittstelle zu den Fachbereichen, Referaten und Dezernaten, Hochschulbibliothek und Hochschulrechenzentrum, dem Personalrat, der Schwerbehindertenvertretung, der Gleichstellungsbeauftragten sowie dem Niedersächsischen Landesamt für Bezüge und Versorgung
ist eine einschlägige Berufsausbildung im Büro- bzw. Verwaltungsbereich nach Bundesbildungsgesetz (BBiG) oder eine abgeschlossene Ausbildung mit nachgewiesener mehrjähriger Berufserfahrung im Personalwesen.
Wünschenswert sind:
- Kenntnisse des Tarifrechts im öffentlichen Dienst oder nachgewiesenes Interesse an Verwaltungsangelegenheiten
- Fähigkeit, selbständig zu arbeiten
- Kommunikationsfähigkeit, Teamfähigkeit, Durchsetzungskraft
- Sicherer Umgang mit Microsoft Office
- Kenntnisse in SAP R/3
- Flexible Arbeitszeitregelung sowie mobiles Arbeiten oder Telearbeit
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV‑L)
- Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
- 30 Tage Jahresurlaub gemäß TV‑L
- Jahressonderzahlung gemäß TV‑L
- Weiterbildungs- und Sportangebote
Wir gewährleisten die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und berücksichtigen vorrangig schwerbehinderte Menschen mit gleicher Eignung und Qualifikation.
Mehr