Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d) Klinische Pathologie

Jobbeschreibung

Das Universitätsklinikum Freiburg ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 2.100 Betten, dessen Einzugsgebiet sich von Basel bis Karlsruhe, von der französischen Grenze bis hin zum Bodensee erstreckt. Es werden jährlich rund 90.000 stationäre Patient*innen und rund 900.000 ambulante Besucher*innen behandelt. Das Universitätsklinikum beschäftigt mehr als 15.000 Mitarbeiter*innen und zählt zu den größten Arbeitgebern in der Region.

Das Institut für Klinische Pathologie sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Medizinisch-technische*n Assistent*in (m/w/d)

Das leistungsstarke Institut bietet den Fachabteilungen unseres Klinikums sowie externen Partner*innen ein maximales Leistungsspektrum im Fachgebiet Pathologie einschließlich Immunhistochemie, Molekularpathologie, Zytologie und Elektronenmikroskopie. Wissenschaftliche Schwerpunkte sind die molekulare Tumorpathologie, Hämatopathologie und Immunpathologie.


  • elektronische Erfassung der Patientenproben und deren Weiterleitung
  • Bearbeitung kleinster Biopsien sowie Herstellung von Ausstrichpräparaten
  • Assistenz und Unterstützung bei der makroskopischen Aufbereitung von Organen sowie die Herstellung von intraoperativen Schnellschnittpräparaten
  • Qualitätssicherung der Proben und Einsendungen
  • Ausüben von Schneidetechniken und histologischen Färbungen sowie die Bedienung moderner unterstützender Laborgeräte
  • Qualitätssicherung und Kontrolle der erzeugten Schnittpräparate
  • Unterstützung der Einführung moderner Diagnostikverfahren (Digitalisierung)

  • eine abgeschlossene Ausbildung als MTA (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung, idealerweise bereits erste Berufserfahrung
  • histo- und morphologische Kenntnisse verschiedener Schneidetechniken und histologischer Färbungen
  • eine selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • teamorientiertes und interdisziplinäres Arbeiten
  • Organisationstalent und Dienstleistungsorientierung

  • ein umfassendes und gezieltes Einarbeitungskonzept, währenddessen Sie Ihr neues Team, Ihren Bereich und unser Klinikum kennenlernen
  • einen attraktiven Arbeitsplatz in einem modern ausgestatteten Labor
  • eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche Tätigkeit
  • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, z. B. im klinikumsinternen Fachbereich Fortbildung
  • hohe Arbeitsplatzsicherheit, eine attraktive Vergütung und weitere Leistungen nach dem TV-UK, wie bspw. betriebliche Altersvorsorge, Jobticket UKF, betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. unifit, Hansefit)
  • einen familienfreundlichen Arbeitsplatz und Angebote zur Kinderbetreuung
Mehr