Jobbeschreibung
Das Klinikum Lüneburg ist ein sich dynamisch entwickelndes Akutkrankenhaus der Schwerpunktversorgung mit 562 Planbetten und die größte von neun Gesellschaften unter dem Dach der kommunalen Gesundheitsholding Lüneburg, des größten Arbeitgebers und Ausbilders der Region. Als akademisches Lehrkrankenhaus des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf bietet das Klinikum Lüneburg ein breites medizinisches Leistungsspektrum mit dreizehn Kliniken und Instituten. Vier Belegabteilungen, eine Belegklinik für Orthopädische und Rheumatologische Chirurgie und eine Berufsfachschule für Pflegeberufe vervollständigen das umfassende Angebot.
Wir suchen für unser Institut und die Praxis für Pathologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Facharzt (m/w/d) Pathologie
Die Pathologie Lüneburg gliedert sich in das Institut für Pathologie am Städtischen Klinikum und die Praxis für Pathologie im Ambulanzzentrum am Städtischen Klinikum gGmbH, beides unter der Leitung von Dr. Anja Peters. Durch diese Konstellation ergibt sich ein breites Einsendespektrum ambulanter und stationärer Fälle. Im Städtischen Klinikum gibt es 6 zertifizierte Krebszentren (Brustkrebs, gynäkologische Krebserkrankungen, Darmkrebs, Pankreaskrebs, Speiseröhrenkrebs, Prostatakrebs), außerdem eine große renommierte CED-Ambulanz. Die Praxis versorgt niedergelassene Kolleginnen und Kollegen sowie weitere Krankenhäuser, ist außerdem i.R. des Mammographiescreenings tätig.
- Makroskopische, histologische und zytologische Befundung
- Schnellschnittdiagnostik
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit allen klinischen Fächern, u.a. im Rahmen der interdisziplinären Tumorkonferenzen
- Sie sind eine/ein approbierte/r Ärztin/Arzt und suchen eine attraktive Facharztstelle in der Pathologie
- Sie besitzen ein hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Teamfähigkeit, sozialer Kompetenz und Empathie
- Sie haben Freude an innovativen Konzepten, interdisziplinärer Zusammenarbeit und fachlicher Weiterentwicklung
- eine anspruchsvolle, vielseitige und abwechslungsreiche Tätigkeit mit geregelten Arbeitszeiten
- eine dauerhafte berufliche Perspektive, die sich mit Ihren persönlichen und familiären Interessen in Einklang bringen lässt
- eine überaus attraktive Vergütung
- ein motiviertes, qualifiziertes Team
- eine hochmoderne medizinische Ausstattung
- Betriebliche Altersvorsorge und Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. durch Teilzeitmodelle
- Unterstützung bei der Wohnungssuche und Kita-Platzvermittlung, HVV-Ticket, Jobrad u.v.m.