Jobbeschreibung
Der Caritasverband für den Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald e.V. ist ein Wohlfahrtsverband mit rund 850 hauptamtlichen und über 250 ehrenamtlichen Mitarbeitenden. Wir bieten Menschen in schwierigen Lebenslagen fachgerechte Unterstützung und sind im Landkreis ein großer Anbieter von sozialen Beratungs- und Betreuungsangeboten sowie stationären Pflegeleistungen. Wir setzen uns für einen grenzachtenden Umgang und zum Schutz der uns Anvertrauten Menschen nach innen und außen ein.
Für unsere gemeindepsychiatrischen Dienste in Bad Krozingen suchen wir eine/n zuverlässige/n und engagierte/n Sekretär/in (m/w/d) in Teilzeit (22h/Woche), die/der mit Organisationstalent und Verantwortung unsere administrativen Prozesse unterstützt. Wenn Sie sich in einem abwechslungsreichen und vielseitigen Arbeitsumfeld wohlfühlen, gerne eigenverantwortlich arbeiten und dabei stets den Überblick behalten, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
- Büroorganisation und Verwaltung: Eigenständige Durchführung administrativer und organisatorischer Aufgaben im Büroalltag
- Telefonzentrale und Empfang: Kompetente und zuvorkommende Betreuung von Anrufer/innen sowie Empfang und Betreuung von unseren Klient/innen
- Korrespondenz: Kommunikative Kompetenz im Umgang mit Klient/innen und Angehörigen
- Terminmanagement: Planung, Koordination und Überwachung von Besprechungen, Terminen und Veranstaltungen
- Büromaterialverwaltung: Bedarfsermittlung, Bestellung und Verwaltung von Büromaterialien
- Unterstützung der Fachdienstleitung: Umsetzung und Nachverfolgung administrativer Aufträge für die Fachdienstleitung
- Zahlungsverkehr und Kassenführung: Verantwortliche Abwicklung des Zahlungsverkehrs sowie Verwaltung der Barkasse
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung bspw. als Kauffrau für Büromanagement oder als Industriekauffrau (m/w/d) bzw. eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Büroorganisation und Verwaltung (gerne im sozialen Bereich)
- Sehr gute Kenntnisse der gängigen Office-Software (Word, Excel, Outlook)
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und eine strukturierte Arbeitsweise
- Ein hohes Maß an Selbstständigkeit, Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
- Diskretion und Empathie im Umgang mit sensiblen Daten und Personengruppen
- Eine verantwortungsvolle Tätigkeit mit Gestaltungsspielraum in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Ein motiviertes Team, das zusammenhält und gemeinsam Qualität lebt
- Ein attraktives Vergütungsmodell nach AVR Caritas (Entgeltgruppe 7, Anlage 2) sowie eine betriebliche Alterszusatzversorgung (KZVK)
- 30 + 1 Urlaubstage (bei VZ), Jahressonderzahlung, Corporate Benefits, Jobticket, Hansefit uvm.
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Mitarbeiterevents und gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr