Jobbeschreibung
Die GfB Baustoffprüfstelle Erft-Labor GmbH ist ein seit über 55 Jahren bestehendes, unabhängiges RAP-Stra anerkanntes Prüfinstitut, was u.a. Gesteinskörnungen, Mineralgemische, Asphalt sowie Beton prüft und den Baugrund mittels geotechnischer Prüfmethoden untersucht. Chemische Untersuchungen zur Klärung von Verwertungs- und Entsorgungsfragen führen Partnerinstitute für uns durch. Wir nehmen Proben, bewerten die Ergebnisse, beraten und sind gutachterlich tätig.
Wir sind VMPA-anerkannte Betonprüfstelle, PÜZ-Stelle und Notifizierte Stelle. Zu unseren Kunden gehören öffentliche Auftraggeber (z.B. DB, Autobahn GmbH, div. Netzbetreiber), Gleis- und Straßenbauunternehmen, Steinbruchbetreiber sowie Recyclingfirmen.
Wir arbeiten bundesweit mit ca. 16 Mitarbeitern (m/w/d) und verstehen uns als Team.
Wir suchen noch für dieses Jahr (spätester Einstieg 01.10.2025) Auszubildende für den Beruf
Baustoffprüfer (m/w/d)
- Intensive Betreuung während der Ausbildung durch unser geschultes Fachpersonal
- Freie Wahl des Ausbildungsschwerpunktes (Geotechnik, Asphalttechnik, Mörtel- und Betontechnik)
- Vermittlung und Schulung des praktischen Teils in unserem modernen Labor in Euskirchen
- Übernahme der Übernachtungskosten für den schulischen, theoretischen Ausbildungsteil im Berufskolleg Beckum (Blockunterricht)
- Erlernen der Praxis außerhalb des Ausbildungsbetriebes (z.B. auf Baustellen)
- Einen Schulabschluss mit guten Noten in Mathematik und naturwissenschaftlichen Fächern
- Technisches Interesse
- Handwerkliches Geschick
- Du arbeitest gerne mit Kollegen zusammen, bist zuverlässig und verantwortungsbewusst
- eine gute Ausbildungsvergütung
- 30 Tage Urlaub
- Regelmäßige berufsbezogene Gesundheitschecks
- Umfangreiche Sozialleistungen
- eine teamorientierte Atmosphäre
- Übernahmemöglichkeit nach Abschluss der Ausbildung
- Interessante und abwechslungsreiche Tätigkeiten
- Attraktive, moderne Ausstattung und Räumlichkeiten in guter Lage.
- Ausreichend Unternehmensparkplätze
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Umfangreiche Sozialleistungen