Jobbeschreibung
Die moderne Amtsverwaltung Darß/Fischland hat ihren Sitz im Seebad Born a. Darß zwischen Bodden und Ostseestrand auf der wunderschönen Halbinsel Fischland-Darß-Zingst im Landkreis Vorpommern-Rügen. Der Amtsbereich des Amtes erstreckt sich über eine Gesamtfläche von 122,5 km². In den sechs zugehörigen, eigenständigen Gemeinden Ostseebad Ahrenshoop, Ostseebad Dierhagen, Ostseebad Prerow, Ostseebad Wustrow, Seebad Born a. Darß und Wieck a. Darß leben zusammen etwa 6.800 Einwohner. Uns besuchen jährlich etwa 2,7 Millionen Gäste, die hier in wunderschöner Natur ihren Urlaub verbringen. Doch nicht nur der kilometerlange weiße Strand, die Wellen und eine besonders sonnenreiche Gegend locken die Menschen hierher, sondern auch vielseitige Sportmöglichkeiten und die in weiten Teilen unberührte Natur im Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft.
Als kommunaler Dienstleister kümmert sich das Amt Darß/Fischland um die öffentlichen Angelegenheiten seiner Mitgliedsgemeinden und die ihr zugewiesenen überörtlichen Aufgaben. Mit seinen eigenen Beschäftigten im Zusammenspiel mit den Beschäftigten in den Kurverwaltungen sowie dem Jahresumsatz ist das Amt mit einem mittleren Wirtschaftsunternehmen durchaus vergleichbar. Im Gegensatz zu einem solchen Unternehmen produziert das Amt nicht irgendein Produkt, sondern es bearbeitet Tag für Tag einen bunten Strauß an Themen für die Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen sowie die Urlauber auf der Halbinsel. Um diese Aufgabenvielfalt im Detail erfüllen zu können, benötigen wir dich als motivierte und zuverlässige Fachkraft.
Diese Stelle "Sachbearbeiter/in Personal" betreut die Personalangelegenheiten des Amtes Darß/Fischland mit ca. 60 Beschäftigten und die Personalangelegenheiten der Gemeinden (mit Bauhof, Kita und z. T. auch der Kurverwaltung).
- Personalabrechnung (Angestellte und Beamte), Kostenumlagen, Sachleistungskarten
- Mitarbeit in der Personalmittelplanung für den Haushaltsplan, Statistiken
- Mitarbeiterübersichten, Rentenplanung, Wiedervorlageverwaltung, Jubiläumsplanung
- sonstige Personalangelegenheiten: Personalakquise, Terminorganisation, Vorbereitung und Auswertung von Bewerber- und Mitarbeitergesprächen, Bewerbungsmanagement, Vertragsangelegenheiten, Onboarding, Fortbildung, Zeiterfassung, Reisekosten, Zeugnisse, Protokollführung bei Mitarbeitergesprächen etc.
- Betriebliches Eingliederungsmanagement nach Krankheit
- Mitwirkung bei der Gesundheitsförderung und Mitarbeiterzufriedenheit
- gegenseitige Vertretung und 15% aufgabenübergreifend mit der Sachbearbeitung Kita und Schule, Wohngeld
Im Hauptamt wird zurzeit eine Organisationsentwicklung durchgeführt. Im Ergebnis dieser Untersuchung kann es zu einzelnen Aufgabenverschiebungen oder Änderungen der Zeitanteile kommen.
- abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte, bestandener Angestelltenlehrgang I oder eine ähnliche Ausbildung mit dem Schwerpunkt öffentliche Verwaltung oder Personalfachkauffrau
- umfassende Kenntnisse und weitreichende Erfahrungen im Personalrecht bzw. in der Personalverwaltung
- Kenntnisse in den Verwaltungsabläufen des öffentlichen, allgemeinen Verwaltungsdienstes
- soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent
- sicherer und routinierter Umgang mit den MS-Office Programmen und intuitiver Zugang zu Fachanwendungen
- eine zielgerichtete und eigenständige Arbeitsweise
- verantwortungsbewusstes Handeln, sensibles Auftreten, Loyalität und äußerste Diskretion
- Teamfähigkeit und Bürgerfreundlichkeit sowie Flexibilität und Belastbarkeit
- Verhandlungsgeschick und korrektes Auftreten in der Kommunikation mit Mitarbeitern, Dienstleistern und Behörden
- Kenntnisse über die örtlichen Gegebenheiten der amtsangehörigen Gemeinden sind wünschenswert
- Führerschein der Klasse B (PKW)
Wir bieten dir eine persönliche Weiterentwicklung, vielfältige und interessante Aufgaben, flexibles Arbeiten mit Homeoffice und vielen Extras.
Sicher. Dein Arbeitsplatz ist hier sicher. Krisensicher.
Wenn du geeignet bist, bekommst du hier ein krisensicheres und unbefristetes Arbeitsverhältnis im öffentlichen Dienst mit einer Vollzeit-Wochenarbeitszeit von 39,0 Stunden bei einer 5-Tage-Woche.
Flexibel. Du arbeitest hier mit flexibler Arbeitszeit und guten Möglichkeiten zur Vereinbarung von Familie und Beruf. Du hast die Möglichkeit, Mehrarbeitsstunden durch Freizeit auszugleichen.
Arbeite dort, wo du gerade bist. Nach der Einarbeitungsphase ist auf Wunsch auch ein wechselweises Arbeiten im Büro und im Homeoffice möglich.
Urlaub und Erholung
Dein Urlaubsanspruch beträgt 30 Tage, in bestimmten Fällen sogar 35 Tage.
Persönliche Entwicklung: Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten fördern deine persönliche Weiterentwicklung. Du kannst hierzu ein umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themen in Anspruch nehmen.
Gerechter Lohn: Für diese unbefristete Tätigkeit bieten wir dir eine Vergütung nach Tarif, das heißt nach dem TVöD-VKA, in der Entgeltgruppe E9a mit einer zusätzlichen Sachleistung als Guthabenkarte, Jahressonderzahlung sowie vermögenswirksamen Leistungen.
Alters- und Gesundheitsvorsorge: Du erhältst außerdem eine betriebliche Altersvorsorge (kommunale Zusatzversorgungskasse M-V / ZMV), Unterstützung bei der Wiedereingliederung im Krankheitsfall (Betriebliches Eingliederungsmanagement) und eine gesundheitliche Vorsorgebetreuung.
Gesunder Rücken: Dein Arbeitsplatz im Büro ist u. a. mit einem guten Bürostuhl und höhenverstellbaren Schreibtisch ausgestattet.
Entspannung zwischendurch: Auf Wunsch erhältst du in unserem Hause auch (kostenpflichtige) Massagen.
Parken: Dein PKW-Stellplatz ist kostenfrei (direkt am Haus).
Welcome-Center: Falls du einen Umzug in die Region Fischland-Darß-Zingst und Umgebung planst, kannst du dich gerne kostenlos an das Welcome Center der Region Vorpommern-Rügen wenden. Die zentrale Anlaufstelle unterstützt bei der Suche nach Wohnraum, Kinderbetreuungsangeboten, Jobperspektiven für den mitziehenden Partner, Freizeitaktivitäten und vieles mehr.
Kinderbetreuung: Übrigens, die Kinderbetreuung in der Kita ist in Mecklenburg-Vorpommern für Eltern kostenfrei!
Mehr