Leitung (m/w/d) Forderungsmanagement Sondervertragskunden

WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Jobbeschreibung

Wir sind Wegbereiter. Für heute und für morgen. Für Wuppertal.

Die Wuppertaler Stadtwerke sind ein moderner Energieversorger und Infrastrukturdienstleister. Mit unseren innovativen Projekten wie smarten Straßenlaternen, wasserstoffbetriebenen Bussen, den landesweit bekannten Cabs oder unserer Online-Plattform für lokalen Strom aus erneuerbaren Energien unterstützen wir unsere Kunden und unsere Heimat auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft.


  • Leitung der Organisationseinheit „Forderungsmanagement Sondervertragskunden" und Führung eines motivierten und qualifizierten Teams
  • Steuerung der Arbeitsergebnisse aller zugeordneten Aufgabengebiete unter Berücksichtigung qualitativer und quantitativer KPIs
  • Kennzahlenbasierte Steuerung von Einsatzressourcen und ggf. Dienstleistern
  • Qualitätssicherung und -optimierung sowie Identifizierung, Analyse und Bewertung von Prozessrisiken und Umsetzung bedarfsgerechter Maßnahmen zur Gegensteuerung
  • Nachhaltige Forderungsüberwachung für alle Sparten
  • Bearbeitung und Verantwortung des vorgerichtlichen Mahnwesens
  • Vorbereitung der Abgabe an Inkassodienstleistern oder das interne gerichtliche Mahnwesen

  • Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare Zusatzausbildung (FH, BA, VWA, Energiefachwirt o. ä.)
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse der den Aufgaben zugrunde liegenden energiewirtschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen
  • Sie haben sehr gute Kenntnisse über Prozesse im Forderungsmanagement
  • Sie verfügen über erste Führungserfahrung aus Ihrer einschlägigen beruflichen Praxis
  • Sie wenden SAP/IS-U sicher an und kennen sich sehr gut mit den üblichen Office-Tools aus
  • Sie stellen die schnittstellen- und bereichsübergreifende Zusammenarbeit sicher
  • Sie nutzen Ihre hervorragende Team- und Kommunikationsfähigkeiten im betrieblichen Alltag

  • Home Office - Regelung
  • Vergütung gemäß Tarifvertrag für Versorgungsbetriebe (TV-V)
  • 30 Urlaubstage, Gleitzeit und weitere flexible Arbeitszeitmodelle
  • Betriebliche Altersvorsorge und diverse Präventions- und Fitnessangebote
  • Betriebsrestaurant, Parkplätze für Rad und Auto sowie Stromladestellen für Elektro-Autos
  • Bikeleasing
  • Deutschlandticket
Mehr