Assistent:in der Abteilung Studium und Lehre (w/m/d)

Universität Hohenheim

Jobbeschreibung

Die Universität Hohenheim in Stuttgart ist eine Profiluniversität. Auf dem schönen Campus vereint sie die drei Fakultäten Agrar-, Natur- sowie Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, in denen rund 9.000 Studierende eingeschrieben sind. Als familienfreundlich und vielfaltsgerecht zertifizierte Universität gehört sie mit ca. 2.000 Mitarbeitenden zu den attraktiven Arbeitgebern der Region. Die Weiter­ent­wicklung von Studium und Lehre zählt zu den zentralen Aufgaben. Der wissenschafts­unterstützende Bereich der Zentralen Verwaltung arbeitet dabei Hand in Hand mit den Fakultäten. Für die damit verbundenen vielschichtigen und interessanten Aufgabenstellungen ist in der Abteilung Studium und Lehre zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Position zu besetzen:

Assistent:in der Abteilung Studium und Lehre (w/m/d)
Teilzeit 50 %, TV-L E9b, unbefristet


  • Koordination, Vorbereitung, Nachbereitung und Protokollführung der Sitzungen der Senats­kommission Studium und Lehre (SKL) und der SKL-Themen des Senats inkl. der terminlichen Jahresplanung in enger Zusammenarbeit mit der Abteilungsleitung, den Juristinnen für Studium und Lehre, dem Studiensekretariat und dem Prüfungsamt
  • Vorbereitung und Koordination von Lehrpreis-Ausschreibungen an der Universität Hohenheim
  • Unterstützung bei der Beantragung von Einrichtungsgenehmigungen für Studiengänge in Kooperation mit dem Referat Qualitätsmanagement
  • Koordination des Abteilungs-Newsletters und Mitwirkung bei der Redaktion, Betreuung des LinkedIn-Kanals
  • Unterstützung der Abteilungsleitung bei abteilungsspezifischen Aufgaben wie der Organisation von Workshops und Tagungen

  • Dipl.-Verwaltungswirt:in FH (m/w/d) bzw. BA Public Management oder vergleichbarer Abschluss und Nachweis gleichwertiger Tätigkeiten; Erfahrungen in der (Hochschul-)Verwaltung sind von Vorteil aber keine Bedingung
  • Sicheres und verbindliches Auftreten sowie hohe kommunikative Kompetenzen (mündlich, schriftlich und visuell)
  • Eigeninitiative und sorgfältige Arbeitsweise, nachgewiesene Teamfähigkeit und Belastbarkeit, aus­geprägte Service-Mentalität und bereichsübergreifendes Denken (Schnittstellenkompetenz)
  • Flexibilität in Denken und Handeln
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen, Affinität zu digitalen Lösungen
  • Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens C1-Niveau)
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (B2-Niveau)
  • Bereitschaft und Fähigkeit sich im dynamischen Hochschulumfeld in neue Aufgaben und Abläufe rasch und zuverlässig einzuarbeiten

  • Beschäftigungsumfang 50 %; Vergütung gemäß TV-L E 9b
  • Zukunftssicherer Arbeitsplatz, flexible Arbeitszeiten inkl. Homeoffice-Möglichkeit
  • Gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
  • Individuelle Karrierebegleitung und Kompetenzentwicklung durch die Personalentwicklung sowie ein umfangreiches Fort- und Weiterbildungsangebot
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Betriebliche Gesundheitsförderung und Angebote des Universitätssports
  • Jobticket

Die Universität Hohenheim fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Männer sind besonders zur Bewerbung eingeladen. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung und ihnen Gleich­gestellten sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht. Wir freuen uns ebenso über Bewerbungen von Quer- und Wiedereinsteiger:innen sowie von Berufsanfänger:innen.

Mehr