Ingenieur m/w/d Eigenbedarfssysteme

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungsnetzbetreiber sichern wir die Stromversorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energiewende gelingt. Mehr als 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelligenten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württemberg zur innovativen Stromdrehscheibe im Herzen Europas

Der Netzausbau ist der Schlüssel zur Umsetzung der Energiewende. Die maßgeblichen Bausteine für die Neugestaltung des Energiesystems sind der Ausbau und die Erweiterung des bestehenden Höchstspannungsnetzes sowie der Bau der großen Strombrücken, die zukünftig den Strom aus erneuerbaren Energien von Nord nach Süd transportieren.

Ingenieur m/w/d Eigenbedarfssysteme

Referenznummer: 20883_1


  • Sie spezifizieren und beschreiben technische Standards für die eingesetzten Batterie- und Notstromsysteme sowie für Anlagen zur Eigenbedarfsversorgung von TransnetBW, um die elektrische Energieübertragung im Hoch- und Höchstspannungsnetz gewährleisten zu können.
  • Sie sind zentraler Wissensträger (m/w/d) und Ansprechperson Ihres Fachbereichs für die technische Beratung von Netzbau- und HGÜ-Projekten, zur Identifikation von Erneuerungsmaßnahmen sowie zur Analyse von Störungen und Schäden verantwortlich.
  • Sie wirken in nationalen und ggf. internationalen Gremien zur Einführung und Weiterentwicklung von Standards mit.
  • Sie koordinieren externe Dienstleister und übernehmen die Termin- und Kostenüberwachung für die vergebenen Leistungen.
  • Sie sind verantwortlich für die fachliche Planung, Steuerung und Ausführung von fachlichen Themenpaketen in Großprojekten.

  • Sie haben ein Studium (Uni, FH oder DH) in Elektrotechnik oder Energietechnik mit dem Bachelor, Master oder Diplom abgeschlossen oder können alternativ vergleichbare Kenntnisse aus mehrjähriger Berufserfahrung vorweisen.
  • Sie besitzen mehrjährige Berufserfahrung und gute Kenntnisse über Betriebsmittel der elektrischen Energieübertragung und -verteilung sowie idealerweise über Notstromaggregaten, Schalt-, Steuer- und Regelgeräten für Eigenbedarfssysteme und Batterietechnologien mit.
  • Sie zeichnen sich aus durch Kommunikationsstärke, Teamorientierung, sicheres Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Eigeninitiative und eine zielorientierte Arbeitsweise.
  • Sie sind es gewohnt, sehr engagiert und selbstständig in einem agilen, praxisbezogenen Umfeld zu arbeiten.
  • Sie verfügen über gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie einen Führerschein der Klasse B.

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unter­stützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Mehr