Jobbeschreibung
Referenzcode: 14229Gesellschaft: TÜV Rheinland Group
Die Begeisterung für zukunftsweisende Lösungen teilen wir mit über 20.000 Menschen rund um den Globus. Bei TÜV Rheinland können Sie Ihr Wissen eigenverantwortlich einbringen und sich dabei persönlich immer weiter entwickeln. Wir sind ein Team aus hochqualifizierten Expertinnen und Experten, die sich verantwortungsvollen Herausforderungen stellen, um das Leben mit wertvollen Leistungen zu bereichern. Und wir alle lieben, was wir tun. Wenn auch Sie Ihre Talente sinnstiftend einbringen möchten, kommen Sie zu TÜV Rheinland. Nutzen wir diese vielfältigen Möglichkeiten und machen wir uns gemeinsam auf zu neuen Zielen.
- Sie sind für die inhaltliche Koordination, Betreuung und Umsetzung von Projekten und Themen in der Unternehmenskommunikation zuständig.
- Sie konzipieren, gestalten und setzen Inhalte zielgruppengerecht in verschiedenen Formaten um, zum Beispiel in Texten, auf Social Media und in Storyboards.
- Sie beraten interne Stakeholder zu Themen der internen Kommunikation mit Fokus Content.
- Sie managen und steuern externe Agenturen für die Content-Produktion.
- Sie führen Recherchen durch und sind für die Redaktion und Lektorat zuständig. Dabei bewerten und verbessern kontinuierlich das Qualitätsmanagement der
- Unternehmenskommunikation.
- Sie beobachten technische Entwicklungen im Medienbereich und integrieren diese (zB ChatGPT).
- Mindestens 5 Jahre Erfahrung im Bereich Medien- und Öffentlichkeitsarbeit eines Unternehmens oder einer Agentur
- Hohe Text- und Medienkompetenz, belegt durch aussagekräftige Arbeitsproben
- Leidenschaft für Content und Storytelling bei gleichzeitiger inhaltlicher Präzision
- Erfahrung im Umgang mit multimedialen Ausspielungswegen
- Strukturierte und pragmatische Denkweise sowie konzeptionelle Fähigkeiten
- Fachkenntnisse digitaler Kommunikationstools und -ansätze. Kenntnisse im Prompting bei KI Tools in der Medienarbeit
- Fließende Sprachkenntnisse in Englisch und Deutsch (bevorzugt C2 Niveau), weitere Sprachen von großem Vorteil
- Weiterbildungsangebote - Von Coaching- und Mentoring-Programmen bis zum "Women´s Network".
- Mitarbeitergespräche - Regelmäßiger Austausch auf Augenhöhe.
- Gut versichert - Unfallversicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, vergünstigte Versicherungen.
- Gesundheitsschutzmaßnahmen - Betriebssportgruppen, Seminare, Vorsorgemaßnahmen und mehr.
- Vergünstigungen - Preisnachlässe für Mitarbeiter*innen, z.B. im Sportstudio oder beim Autokauf.