Accountant / Sachbearbeiter*in Buchhaltung (m/w/d)

Jobbeschreibung

Das Max-Planck-Institut für biologische Intelligenz (MPI‑BI) liegt im Südwesten von München, mit seinen beiden Standorten in Martinsried und Seewiesen. Es ist eines von über 80 unabhängigen Forschungs­instituten der Max‑Planck-Gesellschaft. Mit rund 500 Mitarbeitenden aus mehr als 50 Nationen erforschen wir die Grundlagen der „biologischen Intelligenz“. Wir wollen verstehen, wie tierische Organismen im Laufe der Evolution Fähigkeiten entwickelten, mit einer sich ständig veränderten Umwelt umzugehen und immer neue Lösungen für Probleme zu finden.

Zur Unterstützung des Teams am Standort Martinsried suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Accountant / Sachbearbeiter*in Buchhaltung (m/w/d)

(Vollzeit – 39 Std./Woche)


  • Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung: Sie kümmern sich eigenverantwortlich um die Buchung aller Geschäftsvorgänge – ob Debitoren oder Kreditoren, digital oder auf Papier.
  • Bankmanagement: Sie behalten den Überblick über unsere Bankkonten, buchen zuverlässig und sorgen für saubere Abstimmungen.
  • Anlagenbuchhaltung: Sie erfassen und verwalten das Anlagevermögen und sorgen dafür, dass alle Werte korrekt und fristgerecht gebucht werden.
  • Reiseorganisation & Reisekostenabrechnung: Sie organisieren Dienstreisen über ORBS, kümmern sich um Hotelbuchungen und unterstützen das Team bei der Reisekostenabrechnung. Dabei sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf von Beratung bis Abwicklung.
  • Drittmittel- und Vertragsmanagement: Sie bringen Interesse und Offenheit mit, sich in dieses spannende Themenfeld einzuarbeiten – wir unterstützen Sie dabei.

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung sowie mind. drei Jahre Berufserfahrung in der Buchhaltung
  • Routiniert in der Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung
  • Sie kommunizieren auf Deutsch klar, präzise und stilsicher – immer passend zur Situation und zum Gegenüber
  • Ihr Englisch ist sicher genug, um sowohl im Gespräch als auch schriftlich problemlos zu kommunizieren
  • Sicherer Umgang mit Microsoft Office, SAP (HUR, CO) und digitalen Tools
  • Organisationsgeschick, Eigeninitiative und ein ausgeprägtes Kommunikationsvermögen
  • Teamplayer*in mit Verantwortungsbewusstsein

  • Freuen Sie sich auf eine vielseitige und anspruchsvolle Tätigkeit in einem wissenschaftlichen Setting mit globaler Vernetzung.
  • Weiterentwicklung garantiert – fachlicher Austausch sowie individuelle Fort- und Weiterbildungs­möglichkeiten bringen Sie beruflich weiter.
  • Faire Vergütung & starke Benefits – Ihr Gehalt richtet sich nach Qualifikation und Erfahrung (TVöD Bund). Zusätzlich erwarten Sie: Betriebliche Altersvorsorge, Jahressonderzahlung und Zuschuss zum MVV-Jobticket.
  • Top-Arbeitsumfeld – Moderne Arbeitsplätze und ein aktives betriebliches Gesundheitsmanagement mit Sport- und Gesundheitsangeboten sorgen für ihr Wohlbefinden.
  • Work-Life-Balance – Wir unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
  • Vielfalt & Chancengleichheit – Diversity ist für uns kein Schlagwort, sondern gelebte Realität. Wir setzen uns aktiv für ein inklusives und faires Miteinander ein.

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter sind ausdrücklich erwünscht.

Mehr