Jobbeschreibung
Die Erzdiözese Freiburg sucht für das Erzbischöfliche Ordinariat
zum nächstmöglichen Zeitpunkt mit einem Beschäftigungsumfang von 70 Prozent
(27,65 Wochenstunden) befristet bis 31.12.2026 eine/n
- Sie bearbeiten Fragen und Aufgaben des individuellen Dienst- und Arbeitsrechtes sowie Grundsatzthemen zur Schaffung und zum Erhalt der Rechtskonformität, Rechtssicherheit und Rechtstransparenz im Erzbistum Freiburg
- Sie vermitteln proaktiv Informationen bei der Durchführung von Schulungen, Workshops, Hospitationen und Tagungsformaten
- Sie erstellen Erlasse und Rundschreiben zu arbeits- und personalrechtlichen Themen und wirken bei der Verankerung im Rahmen eines Wissensmanagements mit
- Überarbeitung und Erarbeitung von einrichtungsübergreifenden Arbeitsvertragsmustern und Musterschreiben
- Bearbeitung arbeits- und tarifrechtlicher Individual-, Grundsatz-, und Auslegungsfragen im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich
- Begleitung von arbeitsrechtlichen, disziplinarischen, gerichtlichen und mitarbeitervertretungsrechtlichen Maßnahmen sowie Verfahren im zugewiesenen Zuständigkeitsbereich
- Ein abgeschlossenes zweites juristisches Staatsexamen
- Fundierte arbeitsrechtliche Kenntnisse
- Identifikation mit den Zielen und Werten der katholischen Kirche
- eine befristete Stelle in Entgeltgruppe 14 nach AVO (in Anlehnung an den TV-L) bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen
- Ein Arbeitsplatz mitten in Freiburg
- Flexible Arbeitszeiten, Regelungen zur
Vereinbarkeit von Beruf & Familie - Besinnungszeiten als Dienstzeit
- Zusatzversorgung (Kirchliche Zusatzversorgungskasse Köln)
- Fortbildungen
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hansefit
- Zuschuss zur „Regiokarte-Job“ des Regio-Verkehrsverbundes Freiburg oder zum „Deutschland-Ticket Job“