Head of Enterprise Architecture Planning & Execution (m/w/d)

Jobbeschreibung

Als IT-Systemhaus der Bundeswehr und IT-Dienstleister des Bundes bieten wir umfassende IT-Services aus einer Hand. Mit über 7.000 Mitarbeiter*innen zählen wir zu den zehn größten IT-Service-Providern Deutschlands. Wir suchen authentische IT-Liebhaber*innen, die ihre Leidenschaft mit uns teilen wollen, auf der Suche nach anspruchsvollen IT-Herausforderungen sind und Deutschlands IT gestalten möchten.

Sorgen Sie gemeinsam mit uns für die digitale Zukunftsfähigkeit unseres Landes.

Head of Enterprise Architecture - Planning & Execution (m/w/d)

ab sofort und in Vollzeit an unserem BWI-Standort in Bonn, alternativ bundesweit. Home Office möglich

Das Architektur- & Portfoliomanagement (AP) der BWI setzt die Leitplanken und macht Vorgaben für die strategiekonforme Ausrichtung des Service-& Leistungsportfolios sowie der IT-Architektur der BWI, abgeleitet aus den strategischen Rahmendokumenten, Konzepten und Planungen der Kunden, des Gesellschafters und der BWI. Dabei übernimmt das Architektur- & Portfoliomanagement als strategischer Partner die Verantwortung für die transparente und effektive Planung der benötigten IT-Leistungen.
Das Service- und Leistungsportfolio ist das Herzstück der BWI und stellt sicher, dass wir auch in Zukunft den steigenden Anforderungen unserer Kunden gerecht werden können. Mit Hilfe des Architektur- und Portfoliomanagements bündeln wir unsere gesamte Leistungsfähigkeit und stehen unseren Kunden als IT-Systemhaus und verlässlicher Digitalisierungspartner zur Seite.
Hierbei plant der Bereich Planning & Execution Management (PEM) das Service- und Leistungsportfolio der BWI aktiv und steuert dessen Weiterentwicklung zielgerichtet.


  • Leitung und disziplinarische Führung eines Teams von ca. 20 Personen, hierbei Steuerung des Ressourceneinsatzes und Überwachung der Zielerreichung (z.B. Auslastungs- und Entwicklungsziele) im Verantwortungsbereich
  • Verantwortung für die Inhalte der Portfolio Zielbilder und mittel- und langfristige Umsetzungsplanung des Service Portfolios im Rahmen der Unternehmensstrategie der BWI sowie der zugehörigen Prozesse

  • Verantwortung für die Inhalte der IT Architektur-Planung, IT-Bebauungsplanung sowie der mittel- und langfristigen Umsetzungsplanung

  • Mitgestaltung auf die gesamte BWI-übergreifende Serviceentwicklung und die damit verbundenden komplexen und kritischen Projekte
  • Budgetverantwortung für die eigene Kostenstelle sowie für die Verwaltung der Portfolio und Architektur Entwicklungsbudgets inkl. CSI (Continual Service Improvement)

  • Beratung des Top-Managements und der Geschäftsführung in diesem Kontext

  • Mitgestaltung der Teilstrategien Service Portfolio, SSD und Technologie


  • Abgeschlossenes Studium aus dem Bereich Wirtschafts-/Ingenieurswissenschaften oder Informatik

  • Mindestens 6 Jahre einschlägige Berufserfahrung insbesondere in der IT Enterprise Architektur bzw. IT Portfoliomanagement

  • Erfahrung und erweiterte Methodenkenntnisse in der diziplinarischen Führung von Teams

  • Nachgewiesene Erfolge im Rahmen des Managements technischer Kundenprojekte

  • Fundierte Kenntnisse der IT-Strukturen der Bundeswehr wünschenswert

  • Sehr gutes Kommunikationsverhalten, proaktives Stakeholdermanagement sowie Verhandlungserfahrung auf allen Ebenen im Rahmen technischer Großprojekte
  • Moderationserfahrung und Erfahrung in der Anwendung agiler Methoden

  • Verhandlungssichere Deutsch- sowie sehr gute Englischkenntnisse

  • Abwechslungsreiche und gesellschaftlich relevante Aufgaben, wodurch wir die IT-Sicherheit und Zukunftsfähigkeit Deutschlands gewährleisten

  • Mobiles Arbeiten, alternativ kann alternierende oder heimbasierte Telearbeit beantragt werden

  • Eine marktgerechte Vergütung, einen sicheren Arbeitsplatz sowie eine prämierte und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge

  • 30 Tagen Jahresurlaub mit Option auf individuelle Anpassungen

  • Viel Flexibilität, um Beruf und Privatleben in Einklang zu bringen

  • Ein individuelles Weiterbildungsbudget sowie einen kostenfreien Zugriff auf LinkedIn Learning und die Angebote der BWI-Academy

  • Leasing Ihres Wunschfahrrads, welches über eine Bruttogehaltsumwandlung vergünstigt abgerechnet wird

  • Aufbau eines Wertguthabenkontos, um dieses perspektivisch z.B. für ein Sabbatical einzusetzen

  • Möglichkeit des mobilen Arbeiten an 20 Tagen im Jahr in zahlreichen europäischen Staaten

  • Digitale Sachwertkarte mit monatlicher Aufladung zur freien Verwendung (bspw. für den Lebensmitteleinkauf)

Mehr