Head of Global IT Portfolio & Enterprise Architecture (m/w/d)

Jobbeschreibung

Als dynamisch wachsendes Pharma­unter­nehmen setzen wir uns für das wert­vollste Gut der Menschen ein – die Gesundheit. Weltweit arbeiten wir mit mehr als 2.000 Mit­arbeitenden für das vereinte Ziel, die Lebens­qualität von Patienten (m/w/d) zu ver­bessern. Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Her­stellung, den Vertrieb und die Vermarktung von pharma­zeu­tischen Produkten und Diagnostika in den Bereichen Rheuma­to­logie, Urologie, Hämatologie und Onkologie. Unsere Arbeit ist weitaus mehr als ein Job: Wir wollen wirklich etwas bewirken.

An unserem Standort in Wedel bei Hamburg suchen wir genau Sie als Head of Global IT Portfolio & Enterprise Architecture (m/w/d).


  • Management des (globalen) IT-Investi­tions-Portfolios und der Enterprise Archi­tecture
  • Identifi­kation von Architektur-Handlungs­feldern anhand der Unter­nehmens-, IT- und Fach­bereichs­strategien
  • Erstellung von Ist-, Transition- und Ziel­archi­tekturen (Landscape und Roadmap) in Abstimmung mit den rele­vanten Stake­holdern
  • Beratung des Managements bei Investitions­entscheidungen im IT-Umfeld auf Basis von Wirt­schaftlich­keit, Business Impact und techno­logischer Zukunfts­fähig­keit
  • Aktive Gestaltung der digi­talen Roadmap der medac Gruppe in enger Abstimmung mit dem CEO, der IT-Abteilung und den Geschäfts­bereichen
  • Initiierung und Steuerung bereichs­über­greifender Digi­talisierungs­initia­tiven
  • Leitung und diszipli­narische Führung eines Teams von ca. 5 IT-Business-Partnern (m/w/d), einschließlich Planung des Ressourcen­einsatzes und Über­wachung der Ziel­erreichung

  • Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Infor­matik, Wirtschaftswissenschaften oder im Ingenieurwesen bzw. eine vergleich­bare Qualifi­kation
  • Mehrjährige einschlägige Berufs­erfahrung in einer strategischen IT-Funktion, insbe­sondere mit Fokus auf IT-Portfolio­management oder Enterprise Archi­tecture
  • Fundiertes Verständnis von Geschäfts­prozessen und deren Opti­mierung durch digitale Techno­logien, idealerweise im Pharma-Umfeld
  • Mehrjährige Führungs­erfahrung im IT-Umfeld
  • Know-how im Management komplexer IT-Projekte in einer inter­nationalen Unter­nehmens­struktur
  • Sehr gute Deutsch- und Englisch­kennt­nisse in Wort und Schrift
  • Ausgeprägte analytische Fähig­keiten, verbunden mit einem hohen Maß an unter­nehmerischem Denken
  • Verbindliches Auftreten, Kommunikations­stärke und die Fähig­keit, komplexe Sach­verhalte verständlich zu ver­mitteln

  • Flexibel und eigen­verantwortlich – In vielen Unternehmens­bereichen können sich unsere Mit­arbeitenden ihre Arbeits­zeiten frei einteilen – und bis zu 60 % remote arbeiten
  • Erholung – 30 Urlaubs­tage im Jahr und Urlaubs­geld
  • Besondere Leistung verdient besondere Wert­schätzung – Bei medac sind alle Mit­arbeitenden über erfolgs­basierte Prämien­zahlungen am Unternehmens­erfolg beteiligt
  • Optimal vorgesorgt – Mit betrieb­licher Alters­vorsorge und vermögens­wirksamen Leistungen
  • Attraktive Zusatz­leistungen – Von Corporate Benefits über Unfall­versicherung bis hin zu externer Mitarbeitenden­beratung
  • Indivi­duelle Ent­wicklung – Die medac-Akademie bietet dafür ein viel­seitiges Weiter- und Fortbildungs­angebot, inklusive Sprach­kursen und E-Learnings
  • Gesundes Essen aus regionaler Küche – In unseren Betriebs­restaurants in Wedel und Tornesch gibt es jeden Tag eine abwechslungs­reiche Auswahl an leckeren Gerichten
  • Mit der Bahn zur Arbeit – Kein Problem, wir bezu­schussen das Deutschland-Ticket und er­möglichen Business­Bike Leasing für maximale Flexi­bilität
  • Fit und gesund – Bei uns gibt es eine große Auswahl an Sport­aktivitäten und Gesundheits­angeboten
Mehr