Job nicht gefunden

TransnetBW GmbH

Jobbeschreibung

Als Übertragungs­netzbetreiber sichern wir die Stromver­sorgung für 11 Millionen Menschen – und sorgen dafür, dass die Energie­wende gelingt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter machen unsere Region mit einem dynamischen, intelli­gen­ten Netz bereit für die Zukunft und Baden-Württem­berg zur inno­vativen Strom­dreh­scheibe im Herzen Europas.

Der Bereich Sekundärtechnik mit den Teilbereichen Leittechnik und Messstellen­betrieb, Netzschutztechnik, sowie dem Nachrichtennetz gewährleistet einen störungs- und unfallfreien Betrieb des 380- und 220-kV-Netzes bei einer hohen Anlagenverfügbarkeit. Neben der Durchführung der Instandhaltung und Qualitäts­sicherung in den Umspann­werken gehört zu unseren Kern­kompetenzen die Netzplanung und -führung des Nachrichten­netzes sowie der Messstellen­betrieb.

Referenznummer: 24686


  • Sie sind dafür zuständig, die Systeme und OT-Komponenten, die Prozess­daten innerhalb der Umspann­werke zu verarbeiten und sicher gegen Angriffe zu machen
  • Sie verantworten Teststellungen und Gerätetests in unserem hochmoder­nen Technologie-Labor in Bruchsal hinsichtlich des IT-Sicherheits­kataloges nach ISO 27001 / 27019
  • Sie gewährleisten die reibungslose Zusammen­arbeit von Hardware, Software und Firmware und koordinieren und steuern Changes in der Leittechnik
  • Sie sind im Bereich der Leittechnik erste Ansprechperson für IP-Netz­werke und IT-Themen
  • Sie betreuen die Hostsysteme von HMIs / Human-Machine-Interfaces (Nahbediensysteme) im Bereich der Leittechnik

  • Sie haben ein Studium der Informationstechnik, Informations­sicherheit / IT-Security, Informatik oder durch einschlägige Berufs­erfahrung erworbene gleichwertige Fähigkeiten
  • Sie besitzen Kenntnisse rund um ITIL und ISO 270xx
  • Sie verfügen über den Führerschein Klasse B und sind bereit, je nach Projektlage zu unseren Umspann­werken innerhalb Baden-Württembergs zu reisen
  • Sie sind ein absoluter Teamplayer, der Verlässlichkeit zu seinen Stärken zählt, das eigene Spezial­wissen gerne im Unternehmen teilt, kommunikativ ist und komplexe Sachverhalte leicht verständlich verpacken und gegen­über Stakeholdern verargumentieren kann

Mit der Energiewende arbeiten Sie am größten Gesellschafts­projekt unserer Zeit und leisten einen elemen­taren Beitrag zur Ver­sorgungs­sicher­heit von Millionen Menschen. Darüber hinaus profitieren Sie von einer attrak­tiven tariflichen Vergütung. Ebenfalls inklusive: eine betrieb­liche Alters­vorsorge, subven­tionier­tes Mittagessen, kostenlose Getränke und Mobili­täts­leis­tungen wie Jobticket, Mitar­beiter­park­plätze und Bike-Leasing. Außerdem wissen wir, dass Privates und Arbeit gleicher­maßen zu Ihrem Leben gehören. Deshalb unterstützen wir Sie dabei, Job und Freizeit in Einklang zu bringen. Mit flexiblen Arbeits­zeiten und Möglichkeiten für Home­office bzw. mobilen Arbeiten halten Sie erfolg­reich und sicher die Balance.

Alle Arbeitgeberleistungen finden Sie auf unserer Karriereseite.

View More