Jobware GmbH

MTU Aero Engines AG

Jobbeschreibung

Die MTU Aero Engines entwickelt, fertigt, vertreibt und betreut zivile wie auch militärische Antriebe für Flugzeuge und Hubschrauber sowie Industrie­gas­turbinen. Unser Schlüssel zum Erfolg sind Antriebe für die Luftfahrt von morgen – noch sparsamer, schad­stoff­ärmer und leiser. Mit über 12.000 Mitarbeiter:innen sind wir weltweit präsent und in Deutschland zu Hause. Werden auch Sie Teil unseres engagierten Teams am Standort München als

Softwareentwickler für Testsysteme (all genders)
Kennziffer – FIE 578 2024-07

MTU Aero Engines ist an einer Reihe von Triebwerksreglern für militärische Flugtriebwerke beteiligt. Für die Entwicklung, die Produktion und den Betrieb dieser Regler werden Testsysteme benötigt, die bei MTU, deren Kunden und Lieferanten sowie den Partnerfirmen in Europa genutzt werden. Die Testsysteme werden zumeist als Hardware-in-the-Loop-Systeme mit einer Simulation des jeweiligen Triebwerks betrieben.


  • Hardwarenahe Softwareentwicklung mit Echtzeitanforderungen als Teil der Entwicklung von HiL-Systemen für Triebwerksregler
  • Einsatz eines Prozesses nach V-Modell kombiniert mit agilen Methoden
  • Mitwirkung beim gesamten Lebenszyklus von Spezifikation und Entwurf über Implementierung bis zum Abnahmetest
  • Erstellung der begleitenden Dokumentation
  • Anforderungsanalyse inklusive technischer Abstimmung mit Lieferanten und Kunden
  • Entwurf der Architektur unter Beachtung der gegebenen Schnittstellen
  • Implementierung in Python, MATLAB / Simulink oder C inklusive grafischer Benutzeroberflächen in Qt und PySide2
  • Definition der Tests, Implementierung automatisierter Tests, Überwachung von Testläufen und Analyse der Ergebnisse
  • Kontinuierliche Anpassung und Verbesserung bestehender Software
  • Anwendung sowie Weiterentwicklung des Konfigurations- und Änderungsmanagements

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik oder einer vergleichbaren Fachrichtung, ergänzt mit Berufserfahrung im Bereich Software-Entwicklung
  • Fundierte Programmierkenntnissen und Fachwissen in objektorientierter Software-Entwicklung (Python)
  • Kenntnisse auf dem Gebiet elektrischen Messens, Steuerns und Regelns (EMSR)
  • Erfahrung mit einem ALM-Tool wie Polarion und einem Konfigurationsmanagementtool wie Subversion
  • Erfahrung mit Echtzeitsystemen, etwa von dSPACE, NI, Speedgoat
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
  • Selbstständiges und problemorientiertes Arbeiten
  • Hohe Zuverlässigkeit, Einsatz- und Verantwortungsbereitschaft
  • Gute Kommunikations- und Teamfähigkeit

Wir investieren mit einem umfangreichen Weiter­bildungs­angebot und maß­geschneiderten Entwick­lungs­programmen in die fachliche wie auch persönliche Entwicklung aller Mitarbeiter:innen.

Die MTU bietet eine Reihe von Zusatzleistungen, die ganz auf die unter­schied­lichen Bedürfnisse der Mitarbeiter:innen abgestimmt sind: Eine zeit­gerechte Alters­versorgung gehört für uns ebenso dazu wie Maßnahmen zur Verein­barkeit von Familie und Beruf, zum Beispiel mit unseren flexiblen Arbeits­zeit­modellen oder der betriebs­nahen Kinder­tages­stätte TurBienchen. Darüber hinaus engagiert sich die MTU im Bereich Gesundheit und Fitness. Neu­einsteiger:innen unter­stützt die MTU individuell beim Umzug in den Großraum München.

Wir gestalten die Zukunft der Luftfahrt und verbinden Kulturen wie auch Menschen miteinander. Die Vielfalt unter­schied­licher Ideen, Erfahrungen und Perspektiven unserer Mitarbeiter:innen sind entscheidend für unseren Erfolg. Als Arbeitgeber setzen wir uns daher für Diversity & Inclusion am Arbeitsplatz ein.

View More