Leitung des Studierendenzentrums (Rechts-, Geistes-, Sozial-, Wirtschafts- oder Verwaltungswissenschaften)

Jobbeschreibung

LEITUNG DES STUDIERENDENZENTRUMS

KENNZIFFER

052/24

STARTDATUM

01.10.2024

BEZAHLUNG

EG 15 TV-L

BEWERBUNGSFRIST

07.06.2024

Es handelt sich um eine unbefristete Vollzeitstelle. Teilzeittätigkeit ist unter Berücksichtigung der betrieblichen Belange grundsätzlich möglich.

Zum 01.10.2024 suchen wir eine neue Leitung des Studierendenzentrums, die unser Führungsteam verstärkt und mit uns die HAW Hamburg Botschaft "Weil Du was verändern kannst!" aktiv zusammen lebt.

Zielgruppenorientierten Service, passgenaue Unterstützungsformate und persönliche Beratung unserer Studierenden sowie Studieninteressierten aus mehr als 100 Ländern und entlang der Student Journey - das bieten die Teams des Studierendenzentrums. Vom SchulCampus und Studierendensekretariat über das Team Studieneinstieg und das International Office bis hin zur Zentralen Studienberatung - wir richten unsere Dienstleistungen an den Bedarfen unserer Zielgruppen aus und entwickeln diese in Zeiten von Digitalisierung, Internationalisierung und einer heterogenen Studierendenschaft kompetent und engagiert weiter. Wir legen großen Wert auf ein vertrauensvolles Arbeitsklima, eine ausgeprägte Reflexions- und Teamfähigkeit und die Bereitschaft, neue Entwicklungen erfolgreich miteinander zu gestalten. Und wir suchen Sie: eine kommunikationsstarke und empathische Persönlichkeit, die mit mutigen Visionen und lösungsorientiertem Vorgehen aktiv Veränderungsprozesse initiiert und mitgestaltet, die Teams in ihren Entwicklungen unterstützt und das Studierendenzentrum nach innen wie außen repräsentiert.


  • Sie leiten den für die Hochschule zentralen Servicebereich Studierendenzentrum und führen die Leitungskräfte der aktuell fünf Teams.
  • Sie sind für die strukturelle und strategische Weiterentwicklung des Studierendenzentrums auf der Basis unserer Leitlinien, Zielvereinbarungen und Qualitätsstandards verantwortlich und bearbeiten mit ihren Leitungskräften teamübergreifende Themen.
  • Sie arbeiten mit dem Präsidium der HAW Hamburg und den Fakultäten konzeptionell und strategisch in Fragen rund um die Themen Studium und Lehre zusammen.
  • Sie optimieren die Zusammenarbeit zwischen internen und externen Schnittstellen und Akteur*innen.
  • Sie vertreten die HAW Hamburg in externen Gremien und auf Veranstaltungen.

Formale Voraussetzungen

  • Hochschulabschluss (Master oder gleichwertig) vorzugsweise in der Fachrichtung Rechts-, Geistes-, Sozial-, Wirtschafts- und/oder Verwaltungswissenschaften

Vorteilhaft

  • Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Hochschulwesen, vorzugsweise im Bereich Studium und Lehre. Zudem bringen Sie Kenntnisse über die Strukturen und Prozessabläufe einer Hochschule für Angewandte Wissenschaften und/oder Universität mit.
  • Sie bringen ein modernes Führungsverständnis und mehrjährige Führungserfahrung mit. Zudem besitzen Sie Erfahrungen im Umgang mit heterogenen Gruppen. Change-Prozessen stehen Sie offen gegenüber, können diese auch initiieren und aktiv gestalten.
  • Sie verfügen über juristisches Verständnis und haben Erfahrung im Umgang mit einschlägigen Rechts- und Verwaltungsgrundlagen. Zudem arbeiten Sie strukturiert, datenorientiert und verfügen über ausgeprägte analytische und konzeptionell-gestaltende Fähigkeiten. Sie denken vernetzt und handeln lösungs- und zielorientiert.
  • Sie besitzen Kommunikationsgespür, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und Kooperationsbereitschaft sowie ein ausgeprägtes interkulturelles Verständnis.
  • Englischkenntnisse B2-Niveau und Erfahrungswerte mit Digitalisierung von Prozessen, u.a. digitales Campusmanagement

  • eine anspruchsvolle Tätigkeit in einem spannenden Bereich einer weltoffenen, zukunftsorientierten Hochschule
  • Einbindung in ein Team, das sich über Ihre Mitarbeit freut und Ihnen bei der Einarbeitung gern zur Seite steht
  • verkehrsgünstige Lage des Arbeitsplatzes in der Stiftstraße
  • 30 Tage Urlaub/Jahr bei einer Fünf-Tage-Woche und betriebliche Altersversorgung
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeit mit der Möglichkeit zur Telearbeit oder zum mobilen Arbeiten
View More