StepStone

Landratsamt Konstanz

Jobbeschreibung
Mit Kopf, Herz und Hand sind rund 1200 Mitarbeitende des Landkreises Konstanz für die Bürgerinnen und Bürger da. Unsere Aufgaben sind so vielfältig wie der Landkreis selbst: Über 293.000 Einwohnerinnen und Einwohner verteilen sich auf insgesamt 25 Städte und Gemeinden. Möchten auch Sie dazu beitragen, die Zukunft unserer einzigartigen Region mit zu gestalten?

Das Personalreferat ist die zentrale Anlaufstelle für alle Personalthemen im Landratsamt Konstanz. Unser engagiertes Team kümmert sich um sämtliche Aspekte des Personalmanagements, vom Personalmarketing und der Rekrutierung neuer Kolleginnen und Kollegen bis zur Gestaltung von Gesundheits- und Weiterbildungsangeboten.

Das Personalreferat sucht zum 1. August 2024 eine Personalreferentin oder einen Personalreferenten (w/m/d) für Personalentwicklung.


  • Sie entwickeln ein ganzheitliches Konzept zur strategischen Ausrichtung der Personal- und Führungskräfteentwicklung im Landratsamt Konstanz.
  • Sie begeistern durch innovative Ideen und Impulse rund um die Themen Talentmanagement, Personal- und Führungskräfteentwicklung.
  • Neben der Bedarfsanalyse sorgen Sie für die (Weiter-)Entwicklung bestehender und neuer Personalentwicklungsformate in Einklang mit den strategischen Zielen.
  • Bei der Umsetzung der Maßnahmen beziehen Sie alle Stakeholder aktiv ein und stellen so sicher, dass das entwickelte Konzept zur gelebten Kultur wird.

  • Sie besitzen einen abgeschlossenen wirtschafts-, verwaltungs- oder sozialwissenschaftlichen Hochschulabschluss oder eine vergleichbare Qualifikation.
  • Im Idealfall haben Sie bereits Erfahrung in der Projektarbeit.
  • Von Vorteil sind fundierte Kenntnisse im Personalmanagement und Erfahrung in der Personalentwicklung.
  • Zu Ihren Stärken zählen Kreativität, Kommunikationsfähigkeit und Eigeninitiative.
  • Sie zeichnen sich durch eine strukturierte, proaktive und lösungsorientierte Arbeitsweise aus.

  • Eine Bezahlung bis Entgeltgruppe 11 TVöD (4.032,38 – 5.975,19 Euro) bzw. Besoldungsgruppe A12 LBesO BW.
  • Ein sicherer Arbeitsplatz in einer der schönsten Regionen Deutschlands.
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit nach Absprache im Homeoffice zu arbeiten.
  • Gesundheits- und Sportangebote über HANSEFIT.
  • Wir unterstützen Ihre Mobilität mit einem Zuschuss zum Job-Ticket.
  • Eine betriebliche Altersvorsorge, die überwiegend durch uns finanziert wird.
  • Die Möglichkeit durch angespartes Zeitguthaben „Sabbatzeiten“ für eine Auszeit oder einen gleitenden Übergang in den Ruhestand zu nutzen.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 9. Juni 2024. Die Vorstellungsgespräche finden am 24. Juni 2024 statt und werden aktuell virtuell durchgeführt. Bitte halten Sie sich diesen Termin frei.

Wir setzen uns für Chancengleichheit im Beruf ein und ermuntern auch Personen mit Migrationshintergrund, Menschen mit anerkannter Behinderung und Menschen in besonderen Lebenslagen und jeden Geschlechts sich zu bewerben.View More