Praktikant*in Datenanalyse Systementwicklung

Mercedes-Benz AG

Job Description
Life is always about becoming… Im Leben geht es darum, sich auf eine Reise zu begeben, um die beste Version unseres zukünftigen Selbst zu werden. Während wir Neues entdecken, stellen wir uns Herausforderungen, meistern sie und wachsen über uns hinaus.

Bewerben Sie sich bei Mercedes-Benz und finden Sie den Aufgabenbereich, in dem Sie Ihre Talente individuell entfalten können. Dabei werden Sie von visionären Kolleginnen und Kollegen unterstützt, die Ihren Pioniergeist teilen. Bei uns einzusteigen bedeutet, Teil eines globalen Teams zu werden, dessen Ziel es ist, die begehrenswertesten Automobile der Welt zu bauen. Together for excellence.

Stellennummer: MER0003T1T

Über uns

Wir bei Mercedes-Benz Cars bringen Fahrzeuge mit Leidenschaft und Engagement auf die Straße. Der Bereich Global Customer Service & Parts (GCSP) bündelt die weltweiten After-Sales-Aktivitäten. Im Team After-Sales Technik PKW, Garantie & Kulanz (GCSP/TP) begleiten wir den gesamten Lebenszyklus unserer Fahrzeuge – von der serviceorientierten Entwicklung und Markteinführung bis zur nachhaltigen Produktbetreuung. Unsere enge Zusammenarbeit mit Entwicklung, Produktion, Einkauf, Recht und Qualität ermöglicht es uns, unseren Kund*innen weltweit erstklassigen Service zu bieten.

Das Team Produktbetreuung & -bewährung Getriebe & Anbauteile & GuK NPP in der Abteilung After-Sales Technik Antriebe (GCSP/TPD) hat zwei Schwerpunkte:

  • Garantie- und Kulanzkalkulation für Neuproduktprojekte in der Produktentstehungsphase:

Erstellung von Kalkulationen zu erwarteten Garantie- und Kulanzkosten sowie Qualitätsausfällen für sämtliche PKW-Baureihen (inklusive Elektro- und konventionellen Antrieben) im Vorfeld der Markteinführung

Bereitstellung von Methoden und eigens entwickelten Tools für Partner aus After-Sales Technik PKW, Qualität und Gesamtfahrzeug-Controlling zur Bewertung von Innovationen, technischen Änderungen, Chancen und Risiken

  • Technische Marktbetreuung & Produktbewährung Getriebe & Anbauteile:

Weltweiter technischer Support bei Fahrzeugbeanstandungen (Second Level Support)

Schnelle und aktuelle Lösungen für Kundenbeanstandungen

Identifikation neuer Fehlerbilder und weltweite Analyse des Feldgeschehens

Was wir bieten:

  • Ein motiviertes Team mit Leidenschaft für Technik und Innovation

  • Die Möglichkeit, moderne IT- und KI-Tools (wie Microsoft Copilot) aktiv im Arbeitsalltag zu nutzen

  • Spannende Aufgaben entlang des gesamten Produktlebenszyklus

  • Enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen innerhalb des Unternehmens

Dein Aufgabengebiet:

Als Teil des Teams übernimmst Du vielfältige und spannende Aufgaben. Du begleitest die Produktentstehung mit Fokus auf Garantie und Kulanz und unterstützt uns in der technischen Betreuung unserer PKW- und VAN-Fahrzeuge im Bereich Getriebe und Anbauteile. Ein besonderer Schwerpunkt des Praktikums liegt auf Datenanalyse, Visualisierung und der Optimierung IT-gestützter Prozesse – hierbei kannst Du moderne Tools und KI-Anwendungen wie Microsoft Copilot aktiv einsetzen.

Hilf uns dabei, Prozesse effizienter zu gestalten, indem Du uns bei der Automatisierung von Abläufen unterstützt oder innovative KI-Lösungen zur Vereinfachung unserer täglichen Arbeit einbringst.

Deine Aufgaben im Detail:

  • Aufbau einer Struktur zur Clusterung von technischen Themen in unserem System MIA

  • Du analysierst die bestehenden Daten, entwickelst ein geeignetes Clusterungsmodell

  • und implementierst dieses im System

  • Ziel ist es, die relevanten technischen Themen zu identifizieren und übersichtlich darzustellen, um so die Effizienz der Wissensdatenbank zu erhöhen

  • Visualisierung der relevanten technischen Themen bspw. mit Hilfe von Power BI

  • Aktive Mitgestaltung im Team bei der Kalkulation von Garantie- und Kulanzkosten sowie Unterstützung im operativen Tagesgeschäft

  • Enge Zusammenarbeit mit der Projektleitung bei der Entwicklung und Optimierung des IT-Systems zur Berechnung von Garantie- und Kulanzwerten

Die Tätigkeit kann ab März 2026 beginnen.


  • Studiengang im Bereich Fahrzeugtechnik, Automobilbau, IT, BWL,

    Wirtschaftsingenieur*in, Wirtschaftsinformatik oder ein vergleichbarer Studiengang mit

    IT, betriebswirtschaftlichen und/oder fahrzeugtechnischen Inhalten

  • Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift aus und routinierter im Umgang mit MS-Office

  • Begeisterung für automobile Technik und Innovationen mit einer Affinität für Zahlen

  • Analytisches Denkvermögen und Interesse an Datenanalyse und IT-gestützten Prozessen

  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

  • Engagement sowie eine analytische und strukturierte Arbeitsweise runden Dein Profil ab

  • Führerschein Klasse B von Vorteil

Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung und darauf, Dich kennenzulernen!

Zusätzliche Informationen:

Ein Teil der Tätigkeit wird im mobilen Arbeiten sein.

Bereitschaft zur Durchführung eines mindestens sechsmonatigen Praxiseinsatzes soll vorhanden sein.

Wir freuen uns auf Deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf, Anschreiben, Zeugnissen, aktueller Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit. Bitte vergesse nicht im Online-Formular Deine Dokumente als "relevant für diese Bewerbung" zu markieren und beachten die maximale Dateigröße von 5 MB.

Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du hier.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende sind herzlich willkommen! Die Schwerbehindertenvertretung ([email protected]) unterstützt Dich gerne im Bewerbungsprozess.

HR Services hilft Dir bei Fragen zum Bewerbungsprozess gerne weiter. Du erreichst uns per E-Mail über [email protected] oder telefonisch unter 0711/17-99000 (Mo-Fr 10-12 Uhr & 13-15 Uhr).


  • Essens­zulagen
  • Mit­arbeiter­handy möglich
  • Mit­arbeiter­rabatte möglich
  • Mit­arbeiter­beteili­gung möglich
  • Mit­arbeiter Events
  • Coaching
  • Flexible Arbeits­zeit möglich
  • Hybrides Arbeiten möglich
  • Gesund­heits­maß­nahmen
  • Betrieb­liche Alters­ver­sorgung
  • Mobilitäts­angebote
View More