Sachbearbeiter/-in Kommissionier Zentrum für Essen (m/w/d)

Landeshauptstadt Stuttgart

Job Description
Sachbearbeiter/-in Kommissionier Zentrum für Essen (m/w/d) Wir suchen Sie für das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart. Die Stelle ist in Teilzeit (60 %) und befristet bis zum 31.12.2026 zu besetzen. Die Dienststelle Küchen und Ernährung versorgt täglich rund 7.500 Kinder mit ausgewogenem und abwechslungsreichem Mittagessen. Das Essen wird im Cook-&-Chill-Verfahren in unserem Auftrag und nach unseren Rezepturen hergestellt und für über 150 Tageseinrichtungen für Kinder im Stuttgarter Stadtgebiet tagesgenau kommissioniert. In den Tageseinrichtungen für Kinder kümmern sich Hauswirtschaftsgehilfen sowohl um das Regenerieren und Portionieren der Speisen als auch um das Spülen des Geschirrs. Der Dienstsitz der hier ausgeschriebenen Stelle befindet sich in Stuttgart-Ost. Ein Job, der Sie begeistert Zu Ihren Aufgaben gehören stellvertretende Tätigkeiten im Bereich Springkräftepool sowie das Entgegennehmen und Bearbeiten von Krankmeldungen Sie übernehmen die Rechnungsbearbeitung und Beauftragung von Fremdfirmen Telefonannahme und Kommunikation mit den Tageseinrichtungen für Kinder zählt ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten, zudem auch administrative Aufgaben, wie z. B. Erfassen der Essensbestellungen Stellvertretende Tätigkeit im Bereich zweier Regionalküchenleitungen Kommissionierung des im Großgebinde angelieferten Mittagessens zusammen mit einem Team von 29 Personen Sie übernehmen die Kontrolle der Essensbestellung aus den Tageseinrichtungen für Kinder sowie Hygieneschulungen, die Überwachung der arbeitsrechtlichen und hygienischen Anforderungen an Betriebe der Gemeinschaftsverpflegung Ihr Profil, das zu uns passt Eine fundierte gastronomische Ausbildung als Koch/Köchin oder hauswirtschaftliche Betriebsleiter/‑in bzw. einen gleichwertigen Ausbildungsabschluss Umfangreiche Praxiserfahrung in der verantwortlichen Mitarbeiterführung in vergleichbaren Organisationseinheiten in der Großverpflegung oder im Sozialcatering Praktische Erfahrungen mit MS-Office-Programmen Ein hohes Maß an Qualitätsbewusstsein, Kreativität, Lernbereitschaft, Einsatzbereitschaft, Organisationsvermögen, Verhandlungs- und Kommunikationsgeschick Unsere Benefits im Überblick Weil Sicherheit und Wertschätzung zählen: betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung, Stuttgart-Zulage für Tarifbeschäftigte - bis zu 75 € monatlich, attraktive Personalwohnungen im Stadtgebiet Stuttgart Work-Life-Balance: Gesundheitsmanagement und Sportangebote Gemeinsam wachsen: persönliche und fachliche Weiterentwicklung durch unseren BildungsCampus sowie Supervision Umweltfreundlich unterwegs: ein kostenfreies Deutschlandticket für den ÖPNV Kleine Extras, die Großes bewirken: Rabatte und Angebote über Corporate Benefits Wir bieten Ihnen eine Stelle der Entgeltgruppe 6 TVöD mit Gewährung einer Zulage. Noch Fragen? Für nähere Auskünfte zur Tätigkeit stehen Ihnen Norbert Krieg unter 0711 216-98297 oder [email protected] oder Andrea Schempp unter 0711 216-98304 oder [email protected] gerne zur Verfügung. Für personalrechtliche Fragen zum Verfahren wenden Sie sich bitte an Sigrid Rother unter 0711 216-57146 oder [email protected] . Alle weiteren Informationen zu unseren vielfältigen Karrieremöglichkeiten finden Sie unter www.stuttgart.de/karriere . Interesse geweckt? Bewerbungen richten Sie bitte bis 28.12.2025 an unser Online-Bewerbungsportal unter www.stuttgart.de/jobs . Falls eine Online-Bewerbung nicht möglich ist, können Sie uns Ihre Papierbewerbung unter Angabe der Kennzahl 51-44/0011/2025 an das Jugendamt der Landeshauptstadt Stuttgart, Personalmarketing und -gewinnung, Wilhelmstraße 3, 70182 Stuttgart senden. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Wir begrüßen Bewerbungen von Schwerbehinderten und Gleichgestellten, diese werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Teilzeitarbeit ist bei allen Stellen möglich, sofern in der Ausschreibung nichts anderes angegeben ist. www.stuttgart.de/jobs View More