Job Description
Wir verstehen uns als Partner für Bauherren, Architekten und Projektverantwortliche. Unabhängig und qualifiziert übernehmenwir alle Ingenieurs-Arbeiten von der Konzeption bis zur Kostenrechnung.
Unsere neutrale Fachplanung im Bereich Haustechnik reicht von der Dimensionierung sämtlicher Anlagenteile bis zur Ausschreibung und Bauleitung. Erfahrung und
Kompetenz in Angebotsauswertung, Erstellung professioneller Projektpläne und Bauüberwachung sind unsere Stärken.
- Du bist die erste Anlaufstelle für Kund:innen und Mitarbeiter:innen
- Du wirkst mit und unterstützt kaufmännisch die Projektteams in der Projektbearbeitung und Koordination
- Du bist zuständig für die Bürokommunikation und -organisation, Koordination und Vorbereitung sowie Protokollierung von Terminen
- Du betreust den Schriftverkehr sowie Nachtrags- und Rechnungsprüfung
- Du bereitest Ausschreibung vor, machst rechnerische sowie formale Angebotsprüfungen, und erstellst Vergabeempfehlungen
- Du unterstützt bei der Objektüberwachung: Prüfung von Nachträgen und Abschlagsrechnungen, Ablage und Bearbeitung versch. Dokumente wie z.B. Bautagebüchern, Stundenlohnzetteln, Behinderungsanzeigen etc.
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung als Bürokaufmann/-frau oder einen vergleichbaren Abschluss
- Du hast idealerweise mind. 1 Jahr Berufserfahrung in den geforderten Aufgabengebieten bzw. in der Baubranche
- Du bringst sehr gute EDV-Kenntnisse mit in gängigen Programme wie Microsoft-Office
- Du hast wünschenswerter Weise EDV-Kenntnisse im AVA-Programm
- Du hast Lust auf Teamarbeit und bist offen, kommunikativ und selbständig
- Du bringst verhandlungssichere Deutsch-Kenntnisse (C1) und gute Englisch-Kenntnisse (B2) in Wort und Schrift mit
- Flexible Arbeitszeiten und Homeoffice-Möglichkeit
- Gemütliche Kleinraumbüros in einem schönen Neubau
- JobRad
- Zusammenarbeit mit einem zielstrebigen, dynamischen Team
- Die Möglichkeit zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
- Modernes, digitales Arbeitsumfeld sowie angenehme Arbeitsatmosphäre
- Kurze Entscheidungswege und viel Raum für Eigeninitiative